Er wolle sich neuen beruflichen Herausforderungen stellen, teilt RTL II am Donnerstagmorgen mit: Jürgen Ohls, der langjährige Kämpfer auf vermeintlich verlorenem Posten, verlässt den Sender. Der Chefredakteur sah sich stets der Herausforderung ausgesetzt, in dem jungen Unterhaltungsprogramm von RTL II Informationsangebote zu platzieren. Dass diese aufgrund ihrer direkten Zielgruppenansprache oft belächelt wurden, machte den Job nicht einfacher. Nach Zahlen waren die „RTL II News“ in der jungen Zielgruppe jedoch nicht selten auf Augenhöhe mit der gleichzeitig laufenden „Tagesschau“.



Den prominenten Sendeplatz der „RTL II News“ über Jahre zu verteidigen und Formate wie die Reportage-Reihe "100 Tage", gelten auch als Ohls’ Verdienst. „Jürgen Ohls hat das journalistische Profil von RTL II maßgeblich geprägt“, würdigt RTL II-Geschäftsführer Jochen Starke zum Abschied des Kollegen. „Als langjähriger Leiter unserer Kölner Nachrichtenredaktion hat er ein News-Format geschaffen, das bei der Ansprache junger Zielgruppen nach wie vor wegweisend ist. Ich danke ihm für sein herausragendes Engagement und wünsche ihm das Beste für seinen neuen Lebensabschnitt.“

Jürgen Ohls© RTL II
Der Diplom-Politologe stieg 1996 bei den „RTL II News“ ein. Diese leitete er seit 1999, ab 2006 als Chefredakteur des Senders. 2006 und 2009 übernahm er auch interimistisch die Funktion des Programmdirektors. Dabei arbeitete Ohls in all den Jahren stets aus Köln heraus - angebunden an die Informations-Kollegen der Mediengruppe RTL Deutschland und damit 600km vom Sender entfernt. Über eine Nachfolge in der Position des Chefredakteurs werde „zu gegebener Zeit“ entschieden, teilt der Sender am Donnerstag mit.

Ohls Abschied bei RTL II lässt auch über die künftige Rolle der „RTL II News“ spekulieren. Im vergangenen Sommer hatte der Sender in einem ungewöhnlichen Schritt testweise die Nachrichten um 20 Uhr ausgesetzt und die quotenstarke Dailysoap „Berlin - Tag & Nacht“ bis zum Beginn der Primetime um 20.15 Uhr gestreckt - mit Erfolg. An den gerade beim jungen Publikum erfolgreichen Nachrichten werde man grundsätzlich festhalten, heißt es bei RTL II. Nach einer Sendeplatz-Garantie klingt das aber nicht.