Der Pay-TV-Sender Classica verpasst sich ein neues Kleid. Bereits in der kommenden Woche führt der Klassiksender ein neues Design an. Daneben wird Classica außerdem mehrsprachige Online-Angebote und Untertitel in sechs Sprachen einführen. Außerdem heißt es künftig wieder schlicht Classica: Der Zusatz "Unitel" entfällt mit dem Relaunch. Der Startschuss für das neue Design fällt am 28. Mai. Im Programm soll sich der Relaunch nicht nur am neuen Kleid bemerkbar machen, sondern auch an neuen Programmformaten und neuen Programmierungen.

Donnerstags heißt es so künftig bei Classica "On Stage". Darin bilden die Auftritte von Künstlern wie Anna Netrebko zwar den elementaren Bestandteil, doch drum herum gibt es informative Kurzformate zur Einstimmung und Vorbereitung. Etwa zweimal pro Woche sollen Themenschwerpunkte gesetzt werden, was Classica zum Beispiel mit dem "Festival-Sommer" von den Salzburger Festspielen umsetzen will. Außerdem soll es zweimal im Monat Specials zu Jubiläen geben; für das laufende Jahr sind im Event-Bereich außerdem mindestens zwölf neue Live-Übertragungen geplant. Insgesamt soll es im ersten Monat des Relaunchs 100 neue Produktionen und 45 Weltpremieren geben.

Senderchef Johannes Everding: "Classica ist Leidenschaft für klassische Musik in audiovisueller Form. Unser hochwertiges Programm verpflichtet, und deswegen muss und wird unser Sender das ansprechendste und beste Angebot für den Liebhaber der klassischen Musik weltweit sein“. Classica sendet international auf 37 Plattformen, in Deutschland etwa abends bei Sky oder rund um die Uhr hochauflösend bei Unitymedia. Classica sendet dabei in 27 Ländern.

Mehr zum Relaunch von Classica erfahren Sie in der kommenden Woche im Interview mit Senderchef Johannes Everding auf DWDL.de.