Nach dem Erfolg der ersten Staffel, die ProSieben und Sat.1 im vorigen Jahr im Schnitt mehr als 15 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen bescherte, erhöhen die beiden Sender in diesem Jahr erwartungsgemäß die Dosis von "Got to Dance". Nachdem die erste Staffel lediglich sechs Folgen umfasste und damit nach nur drei Wochen schon wieder zu Ende war, werden diesmal gleich neun Folgen produziert. Zudem geht's diesmal einen Monat später los als noch im vergangenen Jahr, was vermutlich auch der Fußball-Weltmeisterschaft geschuldet sein dürfte. Der Staffel-Auftakt erfolgt am Donnerstag, den 17. Juli um 20:15 Uhr auf ProSieben. Sat.1 nimmt die Tanzshow wie gehabt am Freitagabend ins Programm.
An der Besetzung der von Shine Germany produzierten Sendung ändert sich derweil nichts: Die Moderation übernimmt wieder Johanna Klum und auch die Jury bleibt mit Take-That-Sänger Howard Dinald, Choreographin Nikeata Thompson und Palina Rojinski unverändert. In der zweiten Staffel werden nach Angaben von ProSieben und Sat.1 fast 200 Dance-Acts im Alter zwischen sechs und 51 Jahren in fünf Audition-Shows antreten. Wer die komplette Jury überzeugt, hat die Chance, in die drei Battle-Liveshows einzuziehen. Dort kämpfen die besten Tänzer schließlich um den Einzug ins Live-Finale, wo die Zuschauer darüber abstimmen, wer 100.000 Euro gewinnt.
Auch in der zweiten Staffel kommt übrigens wieder der sogenannte "Matrix-Effekt" zum Einsatz, für den 144 Spiegelreflex-Kameras halbkreisförmig um die Bühne angebracht sind und gleichzeitig ausgelöst werden. Dadurch scheint es, als würde die Kamera die "eingefrorenen" Bewegungen der Tänzer umkreisen.
Mehr zum Thema