Überraschend hat König Juan Carlos von Spanien am Montag seine Abdankung verkündet. Nach fast 40 Jahren auf dem Thron müsse eine neue Generation die Zukunft bauen, erklärte der König, der in der Krise Spaniens einen Grund für die notwendige Erneuerung sieht. Sein Sohn, Kronprinz Felipe, werde dabei die Stabilität der Monarchie garantieren. Das Erste wird aus diesem aktuellem Anlass am Montagabend um 22:45 Uhr kurzfristig die Doku "Adios, Juan Carlos - Spaniens König dankt ab" von Stefan Schaaf ins Programm nehmen.
Der Sender verschiebt durch die Programmänderung kurzerhand den "D-Day" - allerdings nur um eine halbe Stunde. Die gleichnamige Dokumentation, die der Frage nachgeht, wie Soldaten die Landung der alliierten Truppen in der Normandie erlebt haben, ist nun erst um 23:15 Uhr zu sehen. Ganz nebenbei kommt die ARD mit ihrer Doku über die Abdankung des spanischen Königs den Kollegen vom ZDF zuvor, die zwar am Nachmittag kurzfristig eine Sondersendung von "Leute heute" ausstrahlen, ihre royale Doku aber erst für den Dienstagabend einplanen.
Dort gibt es nun um 20:15 Uhr im Rahmen der "ZDFzeit" die Doku "Thronwechsel in Spanien - Juan Carlos dankt ab" zu sehen. Zugunsten des spanischen Königs muss Prinz Harry seinen Platz räumen. Ursprünglich wollte der Sender zu dieser Zeit nämlich über den "wilden Windsor" berichten. Ein neuer Sendetermin steht hierfür noch nicht fest.