Erst vor vier Monaten hatte Gruner + Jahr seinen Wohn- und Fashion-Magazin "Couch" einen neue Optik, ein größeres Format und neue Rubriken verpasst, nun gibt's mit etwas Verzögerung zur Doppelausgabe Juli/August auch einen neuen Claim: "Die Dinge, die wir lieben". Damit wolle man sein Profil schräfen. Das Magazin widme sich nicht nur den Themen Living, Fashion und Beauty, sondern bringe auch Do-it-yourself-Ideen, Zeitgeist-Themen, Foodtrends und Technikneuheiten. Mit dem neuen Claim wolle man diesen Mix verdeutlichen.

Zudem wurde auch die Cover-Optik angepasst. Neue Typografien sollen mehr Kreativität ermöglichen, das Covermodel zeige sich erwachsener und selbstbewusst. "Couch"-Chefredakteurin Daniela Kamps: "Seit dem Start vor rund zweieinhalb Jahren hat sich 'Couch' ständig weiterentwickelt, ist erwachsener geworden. 'Couch' ist heute weit mehr als ein Lifestyle-Magazin, wir verstehen uns als absolute Love Brand. Wir wollen unsere Leserinnen involvieren, indem wir Dinge zeigen und Geschichten erzählen, die unsere Leserinnen begeistern und vielseitig inspirieren."

Begleitet wird all das von einer Anzeigenkampagne, in der "selbstbewusste, modisch inszenierte Frauen" zu sehen sind. Sprüche wie "Ich liebe es, wenn mein Herzklopfen schneller ist als der Puls der Zeit" sollen dabei die Haltung der "Couch"-Zielgruppe widerspiegeln. Publisher Matthias Frei: "Der neue Claim und die neue Kampagne spiegeln das Lebensgefühl des Magazins und seiner Leserinnen perfekt wider. Wir haben den USP von 'Couch' zum Magazinstart sehr didaktisch erklärt, nun sagen und zeigen wir mit einem emotionaleren Charakter, wofür 'Couch' steht."