Die Serie mit Bob Newhart und Judd Hirsch in den Hauptrollen ist in den USA zwischen 1997 und 1998 gelaufen, wurde nach der ersten Staffel allerdings schon wieder abgesetzt. Wann genau Ebru TV die Sitcom zeigen wird, kann man derzeit beim Sender noch nicht sagen. Neben "George & Leo" hat sich der Kanal auch die Dokumentation "Länder - Menschen - Abenteuer" von Studio Hamburg gesichert und wird diese ab dem 2. September ab 20:15 Uhr ausstrahlen. 

Auch im Spielfilm-Bereich ist man fündig geworden: Hier hat Ebru TV unter anderem die Ausstrahlungsrechte an "Im Zeichen der Vier", "Querkopf Wilson" und "Die Arglosen im Ausland" erworben. 

"Die neu erworbenen Programm-Formate passen hervorragend zum Profil von Ebru TV, das auf einen Mix aus preisgekrönten Dokumentationen, interessanten Magazinen, anspruchsvoller Unterhaltung und professionellen Nachrichten setzt", sagt Burhanettin Demir, stellvertretender Geschäftsführer von Ebru TV. 

Ebru TV gehört zur World Media Group, einem eher kleinen Medienunternehmen mit Hauptsitz in Offenbach. Neben Ebru TV betreibt das Unternehmen die Tageszeitung "Zaman Avrupa" sowie den türkischen TV-Sender Samanyolu TV. Ebru TV wurde in Deutschland bekannt, als der Sender einen der begehrten Presseplätze beim NSU-Prozess ergatterte (DWDL.de berichtete).