Die Geschichte des ZDF-Twitter-Accounts gehört zweifelsohne zu den kuriostesten, die es zu erzählen gibt, wenn es um das Zusammenspiel von Fernsehsendern und Social Media geht. 2009 fingen Michael Umlandt und Marco Bereth spontan als ZDF an zu twittern, an der Echtheit des Accounts wurde nie gezweifelt. Irgendwann wurde es den beiden allerdings zu heiß und sie offenbarten sich dem Sender. Dort bot man Bereth und Umlandt einen Arbeitsvertrag an, seitdem zwitschern beide für das ZDF.
Für Michael Umlandt wird damit in wenigen Wochen allerdings Schluss sein. Er wechselt nämlich zum Kurznachrichtendienst Twitter. Das hat Rowan Barnett, Director Market Development für Deutschland, Österreich, die Schweiz und die Niederlande, verkündet - natürlich via Twitter. Marco Bereth wird dem ZDF erhalten bleiben.
Umlandt wird bei Twitter im TV-Team arbeiten. Was genau er dort machen wird, ist derzeit unklar. Allerdings weitet Twitter seinen TV-Bereich damit weiter aus: Erst in der vergangenen Woche wurde bekannt, dass Endemol-Mann Michael Kollatschny Anfang August als Head of TV Partnerships zum Kurznachrichtendienst wechselt. Er wird zukünftig Chef von Michael Umlandt sein.
Mehr zum Thema