132 Seiten rund ums Thema Motorrad und Entschleunigung - das will die Motor Presse Stuttgart mit seinem neuen Lifestyle-Magazin "Fuel" anbieten. "Kein höher, schneller weiter. Keine Rennen, keine Beschleunigungs-Vergleiche", verspricht Michael Pfeiffer, redaktioneller Leiter der Motorrad-Gruppe der Motor Presse Stuttgart. Das Konzept setzt auf Entschleunigung: Es geht um Gelassenheit beim Fahren. Das "entspannte Motorradfahren" soll bei allen Geschichten im Mittelpunkt stehen.
Die erste Ausgabe von "Fuel" erscheint am 19. Dezember. Inhaltlich soll es um Menschen gehen, die ein emotionales Verhältnis zu ihren Maschinen pflegen. In dem Lifestyle-Magazin soll es aber nicht ausschließlich um Motorrad-Themen gehen, so gäbe es auch Geschichten zu Tattoos, Musik, Frisuren sowie Kleidung - "als Ausdruck eines Lebensgefühls und der Freiheit", heißt es aus dem Verlag.
Zunächst erscheint das Magazin in einer Auflage von 35.000 Exemplaren. "Das Leserpotential für einen solchen Titel ist zwar nicht leicht zu prognostizieren, doch die Modellpolitik des kommenden Jahres weist klar darauf hin, dass auch die Motorradhersteller hier einen starken Trend sehen", sagt Peter-Paul Pietsch, Leiter des Geschäftsbereichs Motorrad und Luftfahrt. Die bislang erfolgten Werbebuchungen liegen "deutlich über unseren Erwartungen", so Pietsch weiter. Im Frühjahr 2015 soll es eine zweite Ausgabe von "Fuel" geben - Fortsetzung bei Erfolg nicht ausgeschlossen.