Für gewöhnlich sendet Animal Planet Fernsehen über Tiere. Vom kommenden Wochenende an wird der Pay-TV-Sender allerdings erstmals auch Programm für Tiere machen. Das klingt zwar kurios, entspricht aber der Wahrheit: Ab dem 23. Mai zeigt Animal Planet jeweils samstags um 9:30 Uhr "Dog TV". Der Sender selbst spricht von einem "Entspannungsprogramm", das dazu beitrage, die Tiere zu beruhigen und ihren Stresslevel zu reduzieren.
Weil Discovery Communications mit 20 Prozent an Dog TV beteiligt ist, überrascht das Programmfenster bei Animal Planet nicht. "Das Programm von Dog TV passt perfekt zur Entertainment-Marke Animal Planet und dem neuen Claim 'Tierisch menschlich'", so Oliver Nowotny, VP Programming & Content bei Discovery Networks Deutschland. "Das innovative Senderkonzept von Dog TV bereichert unser vielseitiges Programm für die ganze Familie, zu der in vielen Haushalten nun mal auch der Hund gehört."
Gilad Neumann, CEO Dog TV USA: "Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit Animal Planet und dass wir damit so viele Hunde-Fans erreichen können." Ob Herrchen und Frauchen tatsächlich die Glotze für ihren Vierbeiner einschalten werden, bleibt freilich abzuwarten. Doch der Sender glaubt an die Wirkung des Programms, das sogar mit Hilfe wisschaftlicher Forschung für Ohren und Augen der Hunde entwickelt wurde. So seien die hunde-typische Perspektive, die eingeschränkte Farbwahrnehmung und die empfindlichen Ohren der Tiere bei der Konzeption entwickelt worden.
Wem das 30-minütige Programmfenster bei Animal Planet nicht reicht, kann Dog TV inzwischen übrigens auch über das IPTV-Angebot Entertain der Deutschen Telekom empfangen (DWDL.de berichtete). Gegründet wurde Dog TV 2012 in Kalifornien. In den USA zählt der Sender eigenen Angaben zufolge bereits mehr als eine Million Abonnenten. Neben den USA strahlt Dog TV sein Programm mittlerweile auch in Südkorea, Japan und Israel aus. Großbritannien, Irland und Frankreich sollen folgen.