"Bild.de" macht Platz für die junge Zielgruppe: Unter dem Projektnamen "Millennials" soll es künftig einen eigenen Channel für junge Leser geben, in dem Themen aus allen Bereich für Leser, die um die 2000er geboren sind, entsprechend ausgewählt und aufbereitet werden. Dabei geht es vor allem um Videoformate, die auf mobilen Endgeräten abgerufen und in sozialen Netzwerken verbreitet werden sollen. Journalistenschüler der Axel Springer Akademie werden den Kanal, der schon in wenigen Wochen starten soll, redaktionell betreuen. Manfred Hart, Chefredakteur für digitale Entwicklungsprojekte bei "Bild", steht dem Projekt als Berater zur Seite.
"Der Millennials-Channel ist ein spannendes und ganz experimentelles Projekt. Es ist eine von vielen Ideen und Projekten, mit denen wir mehr über das Mediennutzungsverhalten der jungen Zielgruppe lernen und sie an die Marke 'Bild' heranführen wollen", so "Bild.de"-Chefredakteur Julian Reichelt. "Im neuen Ressort werden wir ganz viel ausprobieren, Themen anders aufbereiten und vor allem das journalistische Storytelling und Layout für die mobile Nutzung in den Vordergrund stellen. Das junge Team wird sehr eigenständig und unabhängig arbeiten."
Auch die Konkurrenz hat verstärkt die junge Generation im Blick: So hat "Die Zeit" mit "Ze.tt" bereits ein entsprechendes Angebot an den Start gebracht, das sich aktuell jedoch noch in der Beta-Phase befindet.