Wer die Basketball-Euroleague sehen möchte, kann künftig nicht mehr auf eine Live-Übertragung bei Sport1 hoffen. Überraschend hat sich die Deutsche Telekom die exklusiven Ausstrahlungsrechte des bedeutendsten Wettbewerbs im europäischen Vereins-Basketball gesichert. Telekom Basketball wird alle Spiele der Euroleague mit deutscher Beteiligung sowie das Final Four live übertragen. Für Kunden von Telekom Basketball ist das zusätzliche Angebot inklusive. Die Vereinbarung umfasst zunächst die kommende Spielzeit, die Mitte Oktober startet.
Zuletzt waren die Spiele der Euroleague bei Sport1 zu sehen - und eigentlich galt der Vertrag noch ein weiteres Jahr. Nach Angaben des Branchendienstes "Sponsors" hat Sport1 von seinem Kündigungsrecht Gebrauch gemacht. Weil das Final Four in diesem Jahr in Berlin stattfindet, hätte der Rechtehalter im Gastgeberland automatisch als Host Broadcaster auftreten müssen - die hohen Prouktionskosten wollte man sich bei Sport1 aber offensichtlich gerne sparen. Doch auch unabhängig von der verpflichtenden TV-Produktion des Final Four hätten die Reichweiten der Euroleague "eine Fortsetzung des Vertrages zu den vereinbarten Konditionen nicht gerechtfertigt", erklärte ein Sendersprecher.
Bei der Telekom zeigt man sich dagegen äußert glücklich darüber, neben der Basketball-Bundesliga nun auch noch die Euroleague anbieten zu können. "Die Euroleague Basketball ist eine der medial attraktivsten europäischen Ligen und ergänzt unser bisheriges Angebot in idealer Weise. Damit machen wir Telekom Basketball über alle Plattformen noch attraktiver", betonte Henning Stiegenroth, Leiter Sportmarketing der Telekom Deutschland. "Mit über 80.000 Abonnenten hat Telekom Basketball in der ersten Saison unsere Erwartungen erfüllt. Diesen Erfolgskurs wollen wir nun fortsetzen und unser Angebot in Sachen Qualität und Service weiterentwickeln."
Andrea Bassani, Euroleague Basketball's Chief of Television and New Media Rights Officer: "Wir freuen uns, dass wir die Deutsche Telekom als neuen Partner gewinnen konnten. Für die Euroleague ist der stetig wachsende deutsche Basketball-Markt enorm wichtig. Gemeinsam wollen wir den vielen Fans den bedeutenden Wettbewerb näherbringen. Wir sind zuversichtlich, dass die Partnerschaft die Popularität und Reichweite weiter steigern wird.”