Haben bei den Academy Awards sowie Emmys die Film- bzw. Fernsehschaffenden selbst das Wort und bei den Golden Globes die internationale Fachpresse Hollywoods, so werden die Gewinner der Critics’ Choice Awards von US-Film- und Fernsehkritikern bestimmt. Am Montagabend wurden die Nominierungen für die Preisverleihung am 17. Januar in Santa Monica bekannt - und die Liste ist lang - länger als je zuvor. Erstmals werden die besten Leistungen in Film und Fernsehen in einer Verleihung geehrt. Die Nominierungen in den Film-Kategorien finden sich in voller Länge auf der Website der Preisverleihung.

Im Rennen der Fernsehproduktionen liegt eine Serie mit gleich acht Nominierungen vorn: Die zweite Staffel der FX-Serie „Fargo“ ist damit nach Nominierungen der Favorit der US-Fernsehkritiker. „The Leftovers“ (HBO) sowie „Transparent“ (Amazon) sind als schärfste Konkurrenten jeweils sechs Mal dabei. Das Musical-Event „The Wiz Live!“ von NBC ergatterte fünf Nominierungen, „Black-ish“ (ABC), „Mr. Robot“ (USA) und „Penny Dreadful“ (Showtime) sind jeweils vierfach nominiert. „Fargo“ tritt in der Königsdisziplin der besten Drama-Serie gegen „Empire“, „Mr. Robot“, „Penny Dreadful“, „Rectify“, „The Knick“, „The Leftovers“ und „Unreal“ an.

Auf eine Auszeichnung als beste Comedy-Serie können wiederum „Black-ish“, „Catastrophe“, „Jane the Virgin“, „Master of None“, „The Last Man on Earth“, „Transparent“ und „You’re the worst“ machen. Mit ihren Nominierungen in den Werks- als auch Personenkategorien haben die US-Fernsehkritiker in diesem Jahr eine Punktlandung hingelegt. In ersten Bewertungen der Nominierungen wurde begrüßt, dass man hier weder auf Nummer Sicher ging wie es die Screen Actors Guild Awards in ihren Nominierungen tat. Noch werfen die Nominierungen so viele Fragen auf wie bei den Golden Globes der Fall.

Die ausführliche Liste aller Nominierungen in den TV-Kategorien der Critics’ Choice Awards finden sich auf der Website der Preisverleihung. Im vergangenen Jahr wurden übrigens die Agentenserie „The Americans“ (FX) und die HBO-Comedy „Silicon Valley“ von der Broadcast Television Journalists Association als beste Serien ausgezeichnet. Als beste Reality Series wurde „Shark Tank“ (ABC) geehrt, für ihre Hauptrollen gewannen Bob Odenkirk („Better call Saul“), Taraji P. Henson („Empire“), Jeffrey Tambor („Transparent“) und Amy Schumer („Inside Amy Schumer“).

Bereits seit 1996 verleiht die Broadcast Film Critics Association in den USA ihren Kritikerpreis. Der Name der Verleihung wechselte mehrfach, aber umso konstanter entwickelte sich die zuletzt als Critics’ Choice Movie Awards betitelte Ehrung zum wichtigen Indikator für die jeweils folgenden Academy Awards. Im Jahr 2011 rief die Broadcast Television Journalists Association in Ergänzung zu dem Filmpreis die Critics’ Choice Television Awards ins Leben. Im Januar 2016 werden jetzt erstmals beide Auszeichnungen in einer dreistündigen Preisverleihung kombiniert.

Die Critics’ Choice Awards sind in den USA live bei den Kabelsendern A&E, Lifetime und LMN zu sehen. In Deutschland überträgt in der Nacht zu Montag, den 18. Januar, ebenfalls A&E. Es ist die erste Live-Übertragung des recht jungen Pay-TV-Senders, der erst im September 2014 aus dem Biography Channel (zuletzt: Bio) hervor ging.