kabel eins ist weiterhin bestrebt, seinem Vorabend-Programm frischen Wind zu verleihen und testet ab dem 1. Februar zunächst fünf Wochen lang das neue Format "Achtung Notaufnahme" auf dem Sendeplatz um 18:55 Uhr. Eher ungewöhnlich ist dabei die Tatsache, dass die Reportage-Reihe nur eine Länge von 35 Minuten hat. Aus diesem Grund wird die Ordnungshüter-Doku "Achtung Kontrolle" vorübergehend auf 45 Minuten gekürzt - sie beginnt ab Anfang Februar somit erst um 19:30 Uhr.

Nach Angaben von kabel eins handelt es sich bei "Achtung Notaufnahme" übrigens nicht um eine Scripted Reality, sondern um eine echte Reportage, die zeigen soll, wie eng Leid und Freude im Klinikalltag beieinander liegen. Gedreht wurde unter anderem im Unfall-Krankenhaus Berlin sowie in Bochum, wo die älteste Unfallklinik der Welt angesiedelt ist. Produziert wird die zunächst auf 25 Folgen angelegte Reihe von Janus TV. Die Firma zeichnet auch bereits für "Achtung Kontrolle" verantwortlich.

Wie bereits angekündigt wird kabel eins im Februar außerdem die neue Dokusoap "Die härtesten Jobs der Welt" ins Programm nehmen (DWDL.de berichtete). Es handelt sich dabei um die Adaption des Formats "World's Toughest Jobs". Darin sollen mehrere Jugendliche - vornehmlich ohne Perspektive - im Ausland durch harte Arbeit drei Wochen lang erstmals Geld verdienen, beispielsweise auf hoher See oder beim Schafescheren. kabel eins strahlt ab dem 2. Februar zunächst fünf Folgen am Dienstagabend um 20:15 Uhr aus. Die Produktion übernimmt UFA Show & Factual.