Der MDR hat angekündigt, ab Januar sein barrierefreies Angebot weiter auszubauen. Mit Beginn des Jahres sendet das MDR Fernsehen eigenen Angaben zufolge von montags bis freitags von 6 Uhr bis weit nach 22 Uhr alle Sendungen mit Untertiteln.  Damit soll hörbehinderten Zuschauern, aber auch Senioren, Migranten und Deutschlernenden ermöglicht werden, das Programm besser zu verfolgen.

Die Untertitelung der abendlichen Rateshow "Quickie" soll dabei noch ausgeweitet werden: So können die Zuschauer neben den Quizfragen künftig auch das Gespräch zwischen der Moderatorin und den Kandidaten verfolgen. Ebenfalls neu ist dieser Service beim "Sandmännchen", das fortan an allen Sendetagen untertitelt wird.

Gleichzeitig werden die Angebote der Audiodeskription weiter ausgebaut. Zurzeit sendet das MDR Fernsehen täglich etwa zwei Stunden Programm mit Hörbeschreibungen für blinde und sehbinderte Menschen. So gibt es inzwischen auch die App "MDR Audio", über die man die "Filme zum Hören" mobil verfolgen kann.