Mit Beginn des neuen Jahres wird das Bayerische Fernsehen jeweils am Freitagabend alle Folgen der kommenden Woche seiner Vorabend-Soap "Dahoam is Dahoam" auf einem neuen YouTube-Kanal zur Verfügung stellen. Die Web-First-Initiative verfolge das Ziel, noch mehr Zuschauer und vor allem noch mehr jüngere Zuschauer zu erreichen, heißt es von Seiten des BR. "Wir senken mit unserem Online-Angebot die Zugangsschwelle für alle, die nicht täglich zu einer bestimmten Zeit vor dem Fernseher sein können oder wollen", sagte die verantwortliche Redakteurin Daniela Boehm.

Gleichzeitig wolle man sich neuen Sehgewohnheiten anpassen. "Weil immer mehr Serien gleich staffelweise im Internet zur Verfügung stehen, haben sich Serienfans daran gewöhnt, mehrere Folgen ihrer Lieblingsserie am Stück zu schauen", so Boehm. "Viele wollen nicht mehr bis zum nächsten Tag warten, um zu erfahren, wie es weitergeht. Auch diesen Trend nehmen wir wahr: Auf unserem neuen Kanal können unsere Zuschauer, wenn sie mögen, alles 'am Stück' anschauen." Die alten Folgen der Serie sollen darüber hinaus zwölf Wochen lang im Netz abrufbar bleiben.