N24 steigt in die Produktion von Dokumentationen ein und wird voraussichtlich im Herbst eine Reihe über Weltraum-Themen ausstrahlen, deren Moderation Prof. Dr. Ulrich Walter übernimmt. Er gehört seit seiner Teilnahme an der Shuttle-Mission D-2 im Jahr 1993 zu den etwa 500 Menschen, die die Erde schon mal aus dem All betrachten konnten, und ist in der Vergangenheit schon häufig als Gesprächspartner im N24-Studio gewesen. Seit 2003 leitet Walter den Lehrstuhl für Raumfahrttechnik an der Technischen Universität München.
Die eigenproduzierten Space-Dokumentationen sollen nach Angaben von N24 Einblicke in den State of the Art der Weltraumforschung und ihre Auswirkungen auf unsere Zukunft geben. "Die gigantischen Dimensionen des Alls und die faszinierenden Dinge, die darin passieren, lassen niemanden kalt", sagt Walter. "Sie geben letztendlich Antworten auf unsere Fragen, ob es uns nur zufällig gibt oder ob das dort draußen einen tieferen Sinn hat. In den letzten Jahren haben wir, unter anderem dank des Weltraumteleskops Hubble, zahlreiche neue und sogar bahnbrechende Erkenntnisse über das Universum gewonnen. Diese spannenden Geschichten wollen wir den Zuschauern von N24 erzählen."