Informationssendungen für den Fernsehpreis nachnominiert

Foto: DWDL66 Nominierungen sprach die Jury des Deutschen Fernsehpreises bereits Anfang des Monats aus, nur eine Kategorie wurde zunächst ausgeklammert, um die Berichterstattung vor und über die vorgezogene Bundestagswahl mit einbeziehen zu können: Die Kategorie "Beste Informationssendung". Nun wurden auch hier die drei Sendungen bekanntgegeben, deren Macher sich Hoffnungen auf die Auszeichnung machen dürfen.

So nominierte die Jury unter der Leitung von Klaudia Wick und Thomas Schadt den "ARD-Brennpunkt: Wer regiert Deutschland", moderiert von Thomas Roth, das Bürgerforum "Wahlarena" in WDR und NDR mit Andreas Cichowicz und Jörg Schönenborn und die dreiteilige Wirtschaftsdoku "Fall Deutschland" (ZDF/Spiegel TV) von Stefan Aust und Claus Richter.

"Der vorgezogene Bundestagswahlkampf wurde von allen Parteien deutlicher denn je im Fernsehen geführt; die Sender organisierten so viele politische Informationsprogramme wie nie zuvor. Die Jury des Fernsehpreises entschloss sich deshalb, mit ihrer Entscheidung für die Kategorie 'Beste Informationssendung' den Wahlabend am 18.9.2005 abzuwarten", begründete Klaudia Wick die verspätete Nominierung.

Am Zahlenverhältnis der Nominierungen der einzelnen Sender änderte sich durch die heutigen Nominierungen nichts wesentliches. Die ARD führt nun mit 27 Nominierungen, das ZDF folgt mit 22, Sat.1 mit 14, RTL mit 7, die Dritten mit 5, ProSieben mit 3 Nennungen und Premiere mit einer Nennung.

Der "Deutsche Fernsehpreis" wird am 15. Oktober 2005 zum siebten Mal im Kölner Coloneum verliehen. Ausgestrahlt wird die Gala einen Tag später, also am 16. Oktober, um 20:15 Uhr in SAT.1. DWDL wird natürlich auch in diesem Jahr persönlich vor Ort sein und ausführlich über die Verleihung berichten.