Zum 1. Juli 2016 endet die Ära Riekel bei "Bunte". Patricia Riekel, die die redaktionelle Führung des Blattes 1996 in schwieriger Situation übernommen hatte, bleibt zwar weiterhin Herausgeberin aller Magazine der Mediengruppe BurdaStyle, der neben "Bunte" auch "Donna", "Elle", "Freundin", "Harper's Bazaar" und "Instyle" angehören und verantwortet weiterhin gemeinsam mit Philipp Welte den "Bambi" sowie die Tribute-to-Bambi-Stiftung, sie zieht sich aber aus dem operativen Geschäft als Chefredakeurin zurück.
Philipp Welte: "Patricia Riekel ist mehr als nur eine herausragende Journalistin – sie ist heute schon eine legendäre Figur unserer Industrie. Ich bin sehr glücklich darüber, dass wir bei Burda künftig von ihrem Rat als Herausgeberin profitieren können, und ich selber freue mich darauf, auch in Zukunft mit ihr zusammen Deutschlands wichtigsten Medienpreis verantworten zu können."
Die Nachfolge an der Spitze der "Bunte" übernimmt stattdessen Robert Pölzer. Burda setzt damit auf eine interne Lösung: Pölzer ist schon seit 2003 als Chefredakteur für Burda-Titel tätig, zunächst bei der "Neuen Woche", seit 2007 bei "Freizeit Revue", "Freizeit Spass" und "Freizeit Exklusiv". Begonnen hatte er seine berufliche Laufbahn als Reporter bei "Bild" München. Später hatte er Stationen als Chefredakteur der "Echo der Frau", Textchef der "Super Illu", "Chefredakteur der "Neuen Revue"und stellvertretender Chefredakteur von "Bild" und "BamS" - bringt also viel Erfahrung im Boulevard-Bereich mit.
Burda-Vorstand Philipp Welte lobt Pölzer als "höchst versierten Blattmacher mit feinem Sinn für die Bedürfnisse der Leser". ". BurdaStyle-Geschäftsführerin Manuela Kampp-Wirtz: "'Bunte' ist ein Kompass für die deutsche Gesellschaft und ihre Ereignisökonomie. 'Bunte' zeigt, wie bestimmte Gesellschaftsteile funktionieren und wer warum dazu gehört. Robert Pölzer begleitet diese Themen seit drei Jahrzehnten als aufmerksamer Beobachter; er ist ein hervorragender Journalist, eine erfahrene Führungskraft – und somit die ideale Besetzung." Pölzer soll nun die Zusammenarbeit des Print-Magazins mit den digitalen Kanälen unter dem "Bunte"-Markendach verbessert werden.
Pölzers bisherigen Posten als Chefredakteur von "Freizeit Revue", "Freizeit Spass" und "Freizeit Exklusiv" übernimmt stattdessen Kai Winckler. Zuletzt war er Chefredakteur von "Neue Welt" und "Frau Aktuell", zuvor schon von "Das neue Blatt" und "Neue Post". BurdaLife-Geschäftsführer Kay Labinsky erklärt: "Kai Winckler ist ein sehr profilierter Journalist und daher bestens geeignet, unsere Entertainment-Marken in die Zukunft zu führen. Mit 'Freizeit Revue' übernimmt er auch die absolute Marktführerin ihres Segments – eine traditionsreiche Medienmarke, die für unser Haus in vielerlei Hinsicht von großer Bedeutung ist. Wir danken Robert Pölzer, der die 'Freizeit Revue' zur umsatzstärksten Frauenzeitschrift Deutschlands entwickelt hat und zusätzlich mit 'Freizeit Spass' einen der erfolgreichsten Neutitel der vergangen Jahre verantwortete für seine herausragenden Leistungen und wünschen ihm bei seiner neuen Aufgabe gutes Gelingen."