Hans Sigl steht in Tirol wieder in seiner Rolle als "Bergdoktor" Martin Gruber vor der Kamera. Die Produktionsfirma ndF: neue deutsche Filmgesellschaft hat mit der Produktion von sieben neuen Folgen für die mittlerweile zehnte Staffel im ZDF begonnen. Die Dreharbeiten, für die in durchgängigen Rollen erneut auch Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher, Siegfried Rauch, Mark Keller, Natalie O'Hara, Ines Lutz, Rebecca Immanuel, Regula Grauwiller und Nicole Beutler vor der Kamera stehen, sollen voraussichtlich bis November dauern, die Ausstrahlung ist dann im Winter 2016/17 geplant.

Auch in den neuen Folgen stellen Dr. Martin Gruber seine Patienten wieder vor persönliche und berufliche Herausforderungen - umso mehr, als er sogar selbst als Patient ins Klinikum Hall eingeliefert wird. Sehr zum Missfallen von Oberarzt Dr. Kahnweiler und Dr. Vera Fendrich nimmt er sich vom Krankenbett aus der Krankengeschichte seines  Zimmernachbarn an. Privat zieht Martin Zwischenbilanz und stellt sich die Frage, was er wirklich will. Seine bisherige Lebensgefährtin Anne hatte er im Streit verlassen, die noch frische Beziehung zu Versicherungsvertreterin Rike hängt am seidenen Faden. Für die Zukunft des familiengeführten Bauernhofs wünscht sich Lisbeth Gruber, dass ihr Sohn sich mit Anne versöhnt. Rike wiederum möchte, dass Martin bei ihr einzieht. Dieser sucht Rat bei seinem Freund Roman Melchinger.

Die Serie "Der Bergdoktor", die 2008 vom ZDF neu aufgelegt worden war, hat in den vergangenen Jahren ein immer weiter wachsendes Publikum für sich gewinnen können. Die neunte Staffel verfolgten im Schnitt schon über 6,8 Millionen Zuschauern, das Staffelfinale markierte mit 7,2 Millionen Zuschauern einen neuen Bestwert. Damit ist "Der Bergdoktor" inzwischen die erfolgreichste Serie überhaupt in Deutschland. Zwei Mal hat das ZDF den "Bergdoktor" sogar bereits sonntags gezeigt - und war damit so gut gefahren, dass man die Serie im Sommer dort ab Mitte Juli acht Wochen lang in Konkurrenz zu "Tatort"-Wiederholungen zeigen wird.