Als Sabine Lisicki vor drei Jahren ins Finale des prestigeträchtigen Turniers in Wimbledon schaffte, interessierte sich auch die ARD plötzlich wieder für Tennis und bemühte sich um eine Sublizenz vom Bezahlsender Sky. Von Erfolg gekrönt waren diese Bemühungen bekanntlich nicht, das Spiel war letztlich ausschließlich im Pay-TV zu sehen. Am Nachmittag steht mit Angelique Kerber nun abermals eine Deutsche im Finale von Wimbledon – und anders als vor drei Jahren kann diesmal jedermann das Match verfolgen.
Sky hat sich nämlich kurzfristig dazu entschieden, nicht nur im Bezahlfernsehen auf Sky Sport 2 live aus Wimbledon zu übertragen, sondern stattdessen seine Übertragung auch im Internet anzubieten. Über die Senderhomepage soll das Finale zwischen Angelique Kerber und Serena Williams ebenfalls kostenfrei und unverschlüsselt gestreamt werden. Wer Facebook nutzt, kann die Übertragung außerdem wahlweise auch direkt im sozialen Netzwerk per Livestream von Sky Sport verfolgen.
Neben den Web-Streams und der Übertragung bei Sky Sport 2 verweist der Bezahlsender Kunden, die das Sportpaket nicht gebucht haben, außerdem auf die Möglichkeit, ein zusätzliches Wimbledon-Ticket über das Zusatzangebot Sky Select zu buchen. Über Sky Online besteht außerdem die Möglichkeit, ein Sport-Tagesticket zu bestellen. Während Sky das von Roland Evers kommentierte Damen-Finale am Nachmittag auch kostenfrei streamt, werden das Herren-Finale und die Doppel-Finals dann wieder wie gewohnt ausschließlich gegen Bezahlung übertragen.