Die Funke-Mediengruppe bringt die "Berliner Morgenpost" künftig auch in einer handlicheren Version an den Kiosk: Zusätzlich zum bisherigen Format erscheint die Tageszeitungen dann als "Berliner Morgenpost Kompakt" auch in einer Tabloid-Version. "Wir wissen aus Markttests, dass sich viele Leserinnen und Leser neben der Hauptausgabe und den digitalen Angeboten ein kleineres, handlicheres Format der gedruckten Ausgabe wünschen", erklärt Chefredakteur Carsten Erdmann den Schritt.


Das neue Tabloid ist dabei nicht eine einfach verkleinerte Kopie der Hauptausgabe, die Redaktion werde Themen, Leserführung und Layout ans veränderte Format anpassen, so Funke. Der Verlag hat eine jüngere, urbane Zielgruppe sowie die zahlreichen Pendler in öffentlichen Verkehrsmitteln im Blick, für die das unhandliche normale Zeitungsformat ungeeignet ist. Dementsprechend erscheint die Kompakt-Ausgabe auch nur unter der Woche, nicht am Wochenende. Los gehen soll's Ende Oktober.