Unter dem Titel "All you need" haben Anfang Oktober die Dreharbeiten zu einer neuen ARD-Degeto-Dramedy-Serie begonnen. Produziert wird diese offiziell von UFA Fiction für die ARD-Mediathek, durchgeführt wird die Produktion von UFA Serial Drama. Inhaltlich geht es um eine LGBTQI-Story. Regie führt Benjamin Gutsche ("Arthurs Gesetz"), der auch die Drehbücher geschrieben hat. Für die Bildgestaltung zeichnet Felix Poplawsky verantwortlich. Für UFA Fiction ist es das erste Projekt im Auftrag der ARD Degeto für die ARD-Mediathek. Sechs Folgen werden insgesamt entstehen. Und darum dreht sich "All you need": Langzeitstudent und Nachtschwärmer Vince (29), der geheimnisvolle Robbie (27), der zum Spießer mutierende Webdesigner Levo (34) und der erst spät geoutete Familienvater Tom (43) verbindet eins: Sie sind schwul und auf der Suche nach der großen Liebe in Zeiten von Grindr. In den Hauptrollen zu sehen sind Benito Bause, Frédéric Brossier, Arash Marandi, Christin Nichols und Mads Hjulmand. Christoph Pellander, Redaktionsleiter ARD Degeto, sagt: "Die Mediatheken-Offensive der ARD ist in vollem Gange und hat auch unsere Arbeit in der ARD Degeto verändert. So sprechen wir mit unserer neuen Serie ‘All you need’, die vorrangig als Mediatheken-Angebot geplant ist, erstmals ein jüngeres Publikum in einem für uns neuen Shortform-Format an. In 6 x 20 Minuten erzählen wir die vielfältigen Geschichten unserer vier Protagonisten: Divers und kantig, modern und am Puls der Zeit." Regisseur und Autor Benjamin Gutsche ergänzt: "Wir haben das Jahr 2020 und noch immer werden im deutschen Fernsehen Charaktere aus der LGBTQI-Community hauptsächlich als Nebenfiguren erzählt. Ich freue mich, dies mit "All you need" ändern zu können. Und das ist hoffentlich nur der Anfang." Und UFA-Fiction-Produzentin Nataly Kudiabor sagt, man fange mit der Serie endlich an, die Gesellschaft auch auf dem Bildschirm abzubilden. "So rückt Diversität ganz selbstverständlich in die Mitte unserer Arbeit. Das ist mir und auch der UFA sehr wichtig. Benjamin Gutsche hat eine moderne und emotionale Serie geschaffen, die uns in die urbane Welt eines queeren Freundeskreises entführt. (Same)Sex and the city is back! Popcorn und Taschentücher bereithalten!" Kudiabor fungiert als Produzentin, ausführender Produzent ist Eike Adler. Die Redaktion auf Seiten der ARD Degeto verantworten Carolin Haasis und Christoph Pellander.
ARD gibt LGBTQI-Serie für Mediathek in Auftrag

URL zu diesem Artikel: https://www.dwdl.de/nachrichten/79728/ard_gibt_lgbtqiserie_fuer_mediathek_in_auftrag/
© DWDL.de GmbH, 2001-2025