Zentraler Anlaufpunkt der Kampagne, die zusammen mit der Naturschutz-Organisation WWF entwickelt wurde, die Website mit der nicht allzu handlichen Adresse cartoonnetworkclimatechampions.com, die zum einen viele Infos zum Thema Umweltschutz kindgerecht aufbereitet und über die die Kinder zudem animiert werden sollen, selbst aktiv zu werden. Dazu gibt es tägliche Challenges, Rätsel, Spiele und Videos, von denen einige auch besonders auf den Weltumwelttag am 5. Juni und den Welttag der Ozeane am 8. Juni abgestimmt sind.

Durch das spielerische Abschließen einzelner Challenges erhalten teilnehmende Kinder digitale Belohnungen, um zum Beispiel einen eigenen virtuellen Garten wachsen lassen zu können. Die Challenges werden nach und nach auf der Webseite veröffentlicht, was die Kinder immer wieder auf die Seite locken soll. Dank einer globalen Aktivitätskarte lässt sich zudem verfolgen, wie rund um die Welt an den Aktionen teilgenommen wird.