Foto: PremiereDie große Freundschaft ist zwischen Premiere und Unity Media sicher noch nicht ausgebrochen, aber inzwischen kommuniziert man offenbar nicht mehr hauptsächlich über einstweilige Verfügungen und Rechtsanwälte miteinander.

Denn mittlerweile hat man in beiden Unternehmen wohl festgestellt, dass man auch ein Stück weit aufeinander angewiesen ist. Schon seit Beginn der Bundesliga-Saison vermarktet Premiere das Bundesliga-Angebot des ärgsten Konkurrenten in den Kabel Deutschland-Netzen. Für Arena wurde dadurch überhaupt erst der Zugang zu einem Großteil der Kabelkunden Deutschlands möglich, Premiere kann seinen Kunden weiter Bundesliga-Bilder bieten.


Nun haben sich die beiden Kontrahenten auf eine weitere Zusammenarbeit verständigt: ish und iesy bieten künftig das neue Paket "tividi Premium Home" an. Dieses enthält neben Arena das Paket "tividi Family" mit Sendern wie "Sat.1 Comedy", "SciFi", "History Channel" oder "13th Street". Dazu kommt außerdem noch ein Premiere Paket.

Zur Wahl steht entweder das Paket "Premiere Blockbuster" oder das Paket "Premiere Entertainment". Weitere Pakete können nicht über tividi gebucht werde. Insgesamt ist "tividi Premium Home" dann für 29,89 Euro pro Monat zu haben. Einen Preisvorteil bietet das Paket allerdings den Kunden nicht: "tividi Home" ohne das Premiere-Paket ist für 19,90 Euro monatlich zu haben, Premiere bietet seine Pakete einzeln für 9,99 Euro an.

Ein Vorteil für die Kunden ist aber, dass Premiere und tividi damit erstmals über eine Smartcard nutzbar werden. Das gilt aber ausschließlich für das Paket, das über tividi gebucht wird. Für normal über Premiere direkt gebuchte Pakete ist weiterhin eine eigene Smartcard nötig. Auch ein eigener Decoder ist für den Empfang des über tividi gebuchten Premiere-Pakets nicht nötig, wie eine Unternehmenssprecherin gegenüber "Sat+Kabel" bestätigte.