Der SWR wird seinen Bereich Innovationsmanagement und Digitale Transformation von einer Hauptabteilung zu einer Direktion weiterentwickeln. Dem hat der SWR-Rundfunkrat am Freitag zugestimmt. "Uns ist es wichtig, dass der SWR seine Angebote entlang der Bedürfnisse der Menschen im SWR Sendegebiet ständig weiterentwickelt und sie nicht nur heute, sondern auch künftig bestmöglich versorgt. Wir finden es richtig, dass der SWR diese wichtige Aufgabe nun über eine eigene Direktion angeht", betont Hans-Albert Stechl, Vorsitzender des SWR-Verwaltungsrats.
Der Bereich wurde im Juni 2020 gegründet und unterzog sich jüngst einer Evaluierung durch eine unabhängige Beraterfirma. Auf Basis dieser wurde nun der Weiterentwicklung als eigene Direktion zugestimmt. An der Spitze steht weiterhin Thomas Dauser, künftig als Direktor. "Thomas Dauser schaut nicht einfach abstrakt auf Innovation und Digitalisierung, sondern ihn treibt um, was die Menschen konkret von ihrem SWR erwarten. Hierauf möchte er gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen aus den Redaktionen gute Antworten finden und den SWR weiter voranbringen", erklärt SWR-Rundfunkratsvorsitzender Adolf Weiland.
SWR-Intendant Kai Gniffke, von dem der Personalvorschlag kam, machte deutlich, dass es ihm darum gehe, das Thema Innovation strukturell im SWR zu verankern. Dauser verfolge diesen Weg stringent und mit nötigem Herzblut, so der Intendant. Mit der Weiterentwicklung gehen im SWR weder personelle Aufstockungen noch neue Direktions-Funktionen im außertariflichen Bereich einher. Alle personellen und finanziellen Ressourcen werden, betonte der SWR, werden aus dem bisherigen Bestand gestemmt.
Dauser freute sich in einer Mitteilung, dass seine Direktion nun alle relevanten Disziplinen bündele, um aus einer Hand gemeinsam mit den Redaktionen inhaltlich und technologisch innovative Angebote für die Menschen im Südwesten und darüber hinaus zu entwickeln und den SWR zukunftsfähig zu machen. Neben dem SWR X Lab sind dort auch Themen wie Unternehmensstrategie, Audience Development, Distribution, Medienforschung und Change-Management verortet.