Logo: WAZ MediengruppeDie Mediengruppe WAZ hat eine neue Zielgruppe ausgemacht: Die 700.000 russischsprachigen Einwohner, die es nach Angaben des Verlags in Nordrhein-Westfalen gibt. Ab dem kommenden Frühjahr plant die WAZ gemeinsam mit em Berliner Reline Verlag daher den Start einer russischen Tageszeitung.

Die Zeitung soll "Rheinskaja Gazeta" heißen, über die Höhe der Startauflage kursieren unterschiedliche Zahlen. Sie wird sich aber wohl um 20.000 bewegen. Reline und WAZ-Gruppe wären als Partner für das Projekt prädestiniert: Reline vertreibt bereits heute die russischsprachige Wochenzeitung "Russkaja Germanija" und unterhält einen russischsprachigen Radiosender, die WAZ steuert den Vertrieb in NRW bei.


"Rheinskaja Gazeta" wäre die erste russischsprachige Tageszeitung in Deutschland seit dem Zweiten Weltkrieg. Ähnliches gibt es aber bereits für Menschen anderer ausländischer Herkunft wie etwa die türkische Zeitung "Hürriyet".

Einen Bericht des "Focus", demzufolge die WAZ-Mediengruppe auch plane, die Mehrheit des Berliner Reline-Verlags, an dessen Spitze Boris und Dimitri Feldmann stehen, zu übernehmen, dementierte Dimitri Feldmann gegenüber der "taz".