Wer an diesem Freitag um 8:45 Uhr das Radio einschaltet, wird sehr wahrscheinlich den Song "Give Peace a Chance" von John Lennon zu hören bekommen. Zahlreiche öffentlich-rechtliche und private Sender in Deutschland und Europa haben sich darauf verständigt, gemeinsam den Song zu spielen, "um ein hörbares Zeichen der Solidarität gegen den Krieg auszusenden", wie es heißt.

Alleine in Deutschland beteiligen sich mehr als 200 Programme aus allen Senderfamilien und verschiedenen Genres. Auf europäischer Ebene nehmen Radiosender unter anderem aus Frankreich, Italien, Lettland, Island, Polen und Kroatien an der Friedensgeste teil. Auch der ukrainische Sender Radio Promin ist Teil der Aktion.

"Die Schrecken des Krieges gegen die Ukraine treten jeden Tag deutlicher vor uns. Unsere Solidarität, unsere Menschlichkeit und unsere Unterstützung sind gefragt", sagte die ARD-Vorsitzende Patricia Schlesinger. "Es ein gutes Zeichen, wenn die Radiosender Europas uns daran mit diesem Song gemeinsam erinnern. Er gibt uns Kraft und fordert uns gleichzeig auf, nicht wegzusehen."

Für den Freitagabend hat die ARD unterdessen eine Programm-Aktion rund um den deutschen Vorentscheid zum Eurovision Song Contest angekündigt (DWDL.de berichtete). Der Abend beginnt um 20:15 Uhr mit der 45-minütigen Sendung "Wir helfen - Gemeinsam für die Ukraine", ehe die von Barbara Schöneberger moderierte Show "Germany 12 Points" folgt. Zu sehen gibt es beide Sendungen im Ersten, aber auch in allen Dritten und bei One.