Ein Stück weit für den Gaming-Bereich öffnen will sich der Streamingdienst Netflix. Ein erstes Bild davon wird man sich bereits ab April machen können. Am 1. April soll die interaktive Sendung "Trivia Quest" beim Streamingdienst starten. Dabei soll es sich um ein Hybrid-Format mit seriellen, aber auch aus dem Gaming-Bereich bekannten Elementen handeln. Grundsätzlich geht es bei "Trivia Quest" um das Beantworten von Quizfragen. "Trivia Quest" ist angelehnt an die App "Trivia Crack", in der sich Nutzende gegenseitig zum Quizduell herausfordern können.
"Trivia Crack" gibt es als App, aber auch als Brettspiel – mit mehr als 100 Millionen Downloads soll die App der Firma Etermax die erfolgreichste Quiz-App im Google-App-Store sein. Darauf also will Netflix aufbauen. In seiner interaktiven Sendung sollen jeden Tag 24 verschiedene Fragen gestellt werden. Dabei soll die Hälfte einfacherer Natur sein, die andere Hälfte schwerer. Eingebettet werden die Fragen in eine fiktionale Geschichte. Jeden Tag soll eine neue Episode und wieder neuen Fragen veröffentlicht werden.
Gegenüber DWDL.de hat Netflix bestätigt, dass von "Trivia Quest" auch eine deutschsprachige Fassung zur Verfügung gestellt werden soll. Dass es Netflix mit dem Bereich Gaming durchaus ernst meint, zeigt auch folgender Schritt: Für eine zweistellige Millionensumme hat das Unternehmen Next Games gekauft. Next Games ist unter anderem für seine Lizenz-Spiele bekannt, darunter "Stranger Things und "The Walking Dead". Mike Verdu, Chef von Netflix' Gaming-Sparte, erklärte, man wolle gemeinsam ein Portfolio an Weltklasse-Spielen aufbauen – und stehe dabei noch ganz am Anfang.
Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Youtube, der den Artikel ergänzt. Sie können sich den Inhalt anzeigen lassen. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.