Wie aus einer Mitteilung der Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) hervorgeht, hat die AZ Media TV GmbH angezeigt, dass ihre bisherige Haupteignerin - die AZ Media GmbH - ihre 75,2-prozentige Beteiligung an die Rheinisch Bergische TV GmbH übertragen will. Bei der potentiellen neuen Mehrheitseignerin der AZ Media TV handelt es sich um eine Tochter der Rheinisch Bergischen Verlagsgesellschaft (u.a. „Rheinische Post“), die sich derzeit in der Gründung befindet. Die restlichen 24,8 Prozent sollen demnach auch weiterhin beim Verlaghaus Madsack verbleiben.Die AZ Media TV verfügt über die Lizenz zum Betrieb eines Fensterprogramms beim Privatsender RTL als „unabhängiger Dritter“. Einwände gegen den möglichen Deal hätte die KEK nicht, da „die redaktionelle, rechtliche und finazielle Unabhängigkeit der Fensterprogrammveranstalterin AZ Media TV GmbH von der Hauptprogrammveranstalterin RTL nicht berührt“ werden würde.



