
Dem Bericht zu Folge, will Mateschitz den "sehr volkstümlichen Charakter" des Senders zurückbauen, um ihn "dynamischer, jugendlicher und innovativer" werden zu lassen. Geplant seien vier bis sechs Stunden aktuelles Programm pro Tag. Zu den geplanten Formaten zählen dem Bericht zu Folge Talk- und Sportsendungen sowie aktuelle Nachrichten. Auch Gesundheit und Ernährung sollen einen festen Platz im Programm erhalten.
Für den Betrieb des neuen Senders rechnet Mateschitz mit mindestens 50 Mitarbeitern. Derzeit verfügt der Sender über 17 feste und zehn freie Mitarbeiter. Zu empfangen ist Salzburg TV künftig europaweit über Satellit. Salzburg TV ist seit 1995 auf dem Sender und verfügt derzeit noch über eine technische Reichweite von 760.000 Haushalten.