Das On Air-Design hat RTL II kürzlich bereits überarbeitet, im März steht nun auch eine Erneuerung des Web-Auftritts an. Anders als bislang wird die Seite dann nicht mehr von RTL Interactive produziert. Stattdessen erfolgen Realisierung, Pflege und Weiterentwicklung vollständig intern durch RTL II.
Damit nimmt kurz nach RTL auch RTL II Abschied vom vor allen Dingen von zahlreichen Kästen geprägten Design. "Hochwertiger, moderner und aktueller" will sich RTL II künftig im Internet präsentieren. Die ersten Demo-Screenshots lassen vermuten, dass das durchaus gelungen ist. Statt vertikaler setzt künftig auch RTL II auf eine horizontale Navigation und beschränkt sich dabei auf wenige Oberpunkte. Bislang hat rtl2.de nicht weniger als 19 Navigationsoberpunkte. Die Unternavigationen finden sich auch weiter am linken Rand.
Unverändert bleibt die Grundfarbe der Seite: schwarz. Einen Einblick bietet DWDL.de mit einer Bildershow. Im Vergleich zum bisherigen kleinteiligen Design sticht vor allem die großzügige Optik heraus. Auf jeder Seite erwartet den Nutzer im oberen Teil im oberen Teil ein großes Bild bzw. eine Animation. Diese sollen"den Nutzer animieren, tiefer in den Content einzusteigen", so RTL II.
Künftig will RTL II online mehr Informationen, echte Mehrwerte und mehr News bieten. So werde es zu den einzelnen Formate künftig mehr Zusatz- und Hintergrundinformationen geben, etwa Interviews mit Protagonisten, aktuelle Rezepte oder Previews auf neue Formate. Von Vorteil soll dabei sein, dass die Seite künftig direkt von RTL II erstellt wird.