Nach etwas weniger als zwei Wochen fällt die Zwischenbilanz des neuen Sat.1-Nachmittagsprogramm ernüchternd aus. Weder "Drei Teller für Lafer" noch "Das Schnäppchen-Menü - Drei Gänge, fertig, los!" konnten bislang aus Quotensicht überzeugen. Während die Kochshow mit Johann Lafer bislang im Schnitt nur 3,9 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen verbuchte, liegt "Das Schnäppchen-Menü" sogar noch etwas darunter.

Dass beide Formate schon ab der kommenden Woche auf neuen Sendeplätzen laufen werden, kommt dennoch einigermaßen überraschend. Tatsächlich hat Sat.1 jetzt jedoch angekündigt, dass Lafer und sein Kollege Alexander Kumptner die Sendeplätze tauschen. Konkret wird "Das Schnäppchen-Menü" ab Montag daher schon um 15:00 Uhr zu sehen sein, während "Drei Teller für Lafer" auf den Sendeplatz um 16:00 Uhr vorrückt. Offensichtlich erhofft man sich von dem Schritt in Unterföhring neue Impulse.

Unterdessen hat auch Vox für die kommende Woche eine Programmänderung in Aussicht gestellt - hier ist allerdings der Sendeplatz um 14:00 Uhr betroffen. Wie jetzt bekannt wurde, weicht der Sender von seinem ursprünglichen Plan ab, zu dieser Zeit Wiederholungen der Dokusoap "Guidos Deko Queen" mit Guido Maria Kretschmer zu zeigen.

Stattdessen übernimmt nun "Hautnah: Die Tierklinik" den frühen Nachmittags-Sendeplatz. Das kommt durchaus überraschend, schließlich wurde das Format zuletzt vor sechs Jahren produziert. Ganz offensichtlich erhofft man sich von dem Tier-Format in Köln aber neue Impulse. Aktuell befüllt Vox den 14-Uhr-Platz noch mit alten "Shopping Queen"-Folgen, die zuletzt jedoch nur recht überschaubare Quoten erzielten. Am Mittwoch lag der Marktanteil beispielsweise bei 2,9 Prozent.

Mehr zum Thema