Online-IVW & AGOF-Zahlen

AGOF-Zahlen im Juni

Süddeutsche.de legte im Juni deutlich zu

Süddeutsche.de konnte laut der neuesten AGOF-Zahlen im EM-Monat Juni seine Reichweite um satte 13 Prozent ausbauen, auch Welt.de gehört zu den großen Gewinnern. An der Spitze herrschte hingegen Stagnation. mehr

© SZ
Klickzahlen im Juli

"Focus Online" zieht wieder an "Welt Online" vorbei

Die Freude bei "Welt Online" währte nicht lange: Nachdem "Focus Online" im Juni auf den vierten Platz zurückgefallen war, lag man im Juli wieder vor dem Angebot der "Welt". "Handelsblatt.de" setzte seinen Rekordkurs unvermindert fort. mehr

© Focus Online
AGOF-Zahlen im Mai

Mai war starker Monat für die Nachrichten-Portale

Der Mai bescherte allen 15 großen Nachrichtenportalen steigende Besucherzahlen. Besonders deutlich legten n-tv.de, stern.de und morgenpost.de zu. FAZ.net zog wieder am Online-Angebot des "Hamburger Abendblatts" vorbei. mehr

© A.P./Photocase
AGOF-Zahlen im April

"Hamburger Abendblatt" überholt online die "FAZ"

Die jüngsten AGOF-Zahlen zeigen für Abendblatt.de erstmals eine größere Reichweite als für FAZ.net. Insgesamt war der April für die Nachrichtenportale kein guter Monat. Kräftige Verluste gab's u.a. für Welt.de, "Focus Online" und "Zeit Online" mehr

© Springer
Klickzahlen im Juni

Rekord für Handelsblatt.com, Welt.de vor Focus.de

"Wir wollen unser Portal in die Gruppe der fünf meistgelesenen Nachrichtensites führen", so der Chefredakteur von "Handelsblatt Online". Ein sehr ambitioniertes Ziel, auch wenn es im Juni einen Rekord gab und der Aufwärtstrend beachtlich ist mehr

© Handelsblatt
AGOF-Zahlen im März

Klare Verluste für stern.de, focus.de und faz.net

Der März war insgesamt kein guter Monat für die Online-Nachrichtenportale. Im Vergleich zum kürzeren Februar verloren 13 der 15 größten Angebote an Reichweite. Unter den Top 10 erwischte es vor allem stern.de, faz.net und focus.de mehr

© A.P./Photocase
Klickzahlen im Mai

Mai: Wirtschafts-Angebote stiegen besonders stark

Die nach der Griechenland-Wahl erneut verschärfte Euro-Krise hat da wohl ihren Teil dazu beigetragen: Der Mai war für die Nachrichten-Seiten ein insgesamt guter Monat, besonders deutlich legten aber handelsblatt.com und ftd.de zu. mehr

© Handelsblatt
AGOF-Zahlen im Februar

"RP Online" unter Druck, WAZ-Portal legte zu

Das Online-Angebot der "Rheinischen Post" aus Düsseldorf bleibt weiterhin der große Verlierer unter den großen Nachrichten-Angeboten, "Der Westen" rückte hingegen im Februar erneut näher. Ebenfalls gut schlug sich morgenpost.de mehr

© A.P./Photocase
Klickzahlen im April

Express.de stemmt sich gegen April-Abwärstrend

Der Oster-Monat April bescherte den großen Nachrichtenangeboten im Netz fast durch die Bank Verlust, häufig sogar recht deutlich um 10 Prozent. Nur ein Angebot konnte gegen den Trend leicht zulegen: Express.de. mehr

© A.P./Photocase
AGOF im Januar

Reichweiten im Januar: "Focus Online" rückt näher

"Focus Online" trennte im Januar gar nicht mehr so viel von "Spiegel Online" - wobei im Falle des "Focus" allerdings diverse andere Angebote in die Zahlen mit eingerechnet werden. Insgesamt war der Januar ein starker Monat für die News-Portale. mehr

© Focus Online
Klickzahlen im März

Mauer März: Express.de legt zu, stern.de fällt ab

Obwohl der März wieder zwei Tage länger war als der Februar, fielen in vielen Fällen die Besucherzahlen der Nachrichtenportale sogar noch ab, besonders stark bei stern.de. Großer Gewinner im März war das Online-Angebot des "Express". mehr

© Stern.de
Online-Reichweiten im Dezember

Abendblatt.de verliert den Spitzenplatz wieder

Im Dezember konnte "RP Online" die Position als reichweitenstärkstes Regional-Nachrichtenportal wieder von abendblatt.de zurückerobern, handelsblatt.com überholte das Online-Angebot des "Manager Magazins" wieder. Ganz vorne zog Bild.de weiter davon. mehr

© Springer
AGOF-Zahlen

"Bild" und "Spiegel" führen auch auf Smartphones

Auch unter den mobilen Websites werden die Angebote von "Bild.de" und "Spiegel" am häufigsten genutzt. Das geht aus den nun veröffentlichten mobile facts der AGOF hervor. Demnach nutzen bereits rund 17 Millionen Deutsche das mobile Internet. mehr

© Axel Springer Verlag
Die Klickzahlen im Februar

"Focus Online" setzt sich im Verfolgerfeld etwas ab

Während "Bild.de" und "Spiegel Online" an der Spitze der Nachrichtenportale weiter ihre Kreise ziehen, konnte "Focus Online" seinen dritten Platz im Februar festigen und sich etwas von "Welt Online" und sueddeutsche.de absetzen. mehr

© Focus Online
AGOF-Zahlen im November

Abendblatt.de nun stärkstes Regional-Angebot

Wachwechsel bei den Regional-Angeboten: Das "Hamburger Abendblatt" erreichte im November eine höhere Reichweite als "RP Online", das erneut deutlich Federn lassen musste. Ganz vorne konnte "Bild.de" den Vorsprung auf "Spiegel Online" ausbauen mehr

© Springer
Online-IVW im Januar

Nachrichten-Portale starten fulminant ins neue Jahr

Hervorragender Jahres-Auftakt für die Nachrichten-Portale: Im Vergleich zum Dezember legten die 15 größten Angebote durchweg mehr als zehn Prozent zu, bei einigen fiel sogar die Rekordmarke aus dem März 2011, als die Atom-Katastrophe die Welt in Atem hielt mehr

© Axel Springer Verlag
Online-Reichweiten im Oktober

stern.de und sueddeutsche.de legten deutlich zu

Der Oktober war insgesamt ein guter Monat für die großen Nachrichten-Portale im Web. "Bild.de" durchbrach an der Spitze den Abwärtstrend der letzten Monate, stern.de und sueddeutsche.de legten gar im zweistelligen Prozent-Bereich zu. mehr

© Stern.de
Online-IVW

"Spiegel Online" legt hervorragenden Dezember hin

Wulff-Effekt? "Spiegel Online" konnte den Feiertagen und der Zeit "zwischen den Jahren" zum Trotz im Dezember die Zahl seiner Visits um fast 10 Prozent steigern und war damit der große Gewinner des Monats. Die Wirtschafts-Titel büßten wie erwartet ein. mehr

© Spiegel Online/DWDL
Reichweiten im Web im September

AGOF: Bild.de fällt im September auf Jahrestief

Im September büßte Bild.de den vierten Monat in Folge an Reichweite ein und fiel damit auf ein neues Jahres-Tief. Noch stärkere Verluste gab's für sueddeutsche.de und n-tv.de, während "Focus Online" und welt.de zulegen konnten. mehr

© Axel Springer Verlag
Online-IVW im November

"Bild.de" mit Visits-Sprung dank Mobil-Nutzung

Bild.de kam im November auf über 190 Millionen Visits - ein Plus von über 19 Prozent im Vergleich zum Vormonat, das allerdings leicht zu erklären ist: Erstmals wurden die Nutzer des Mobil-Angebots mit ausgewiesen. Klar zulegen konnten auch die Wirtschaftsangebote mehr

© Axel Springer Verlag