DWDL.de exklusivEndgültig gewichtete Quoten

ARD-Miniserien waren auch zeitversetzt stark nachgefragt

Mit den beiden Serien "Mord auf dem Inka-Pfad" und "Die Augenzeugen" erzielte Das Erste bereits bei der linearen Ausstrahlung hohe Quoten, durch die zeitversetzte Nutzung wuchs die Gesamtreichweite jetzt noch spürbar an. Auch die "Verräter"-Premiere legte zu. mehr

© ARD Degeto Film/Bantry Bay Productions GmbH/Getty Images/Hendrik Heiden/Marco Nagel/Composing: Leni Wesselmann
Stärkster "Tatort"-Verfolger

"Black Adam" sorgt für beste "Blockbuster"-Quote des Jahres

ProSieben hat sich am Sonntagabend mit der Free-TV-Premiere von "Black Adam" zum größten "Tatort"-Verfolger in der Zielgruppe aufgeschwungen. Auch Sat.1 war dank "Fack ju Göhte 3" zweistellig unterwegs. Für RTLzwei lief's dagegen richtig mies. mehr

© 2022 Warner Bros. Ent. All Rights Reserved © & TM DC
Der Dino ist wieder erstklassig

HSV-Aufstieg lässt Quoten bei Sport1 und Sky explodieren

Mit einem Sieg gegen Ulm hat der Hamburger SV seinen Aufstieg in die 1. Liga klar gemacht. Das Spiel war gleichzeitig auch der Abschied von Sport1 von den Zweitliga-Übertragungen - passend dazu gab es neue Bestwerte. Auch Sky profitierte stark vom HSV-Aufstieg. mehr

© IMAGO / osnapix
Tiefstwerte für ProSieben

"Schlag den Star" geht im Show-Dreikampf gnadenlos unter

Gegen "Denn sie wissen nicht, was passiert" und "Gefragt - gejagt" hatte die ProSieben-Show "Schlag den Star" nicht den Hauch einer Chance. Das Format lief schlecht wie nie zuvor, auch Vox hatte am Samstagabend Probleme. mehr

© Joyn / Steffen Z. Wolff
50.000 sahen die letzte Folge

Mini-Aufschwung für Sport1 zum "MasterChef"-Finale

"MasterChef" ist aus Sicht der Quoten eine große Enttäuschung für Sport1 gewesen, da macht auch das Finale keine Ausnahme. Für die letzte Folge lief es aber etwas besser als zuletzt. Und doch hatte “Hausmeister Krause” am Vorabend mehr Publikum. mehr

© Acunmedya/Sport1
Zufriedene Gesichter bei RTL und Sat.1

Sat.1-Comedians behaupten sich gegen übermächtiges "Let's Dance"

RTL ist am Freitag mit "Let's Dance" gewohnt stark gewesen. Dass aber auch da für die Konkurrenz noch Raum für Erfolge war, stellte Sat.1 mit den "Besten Comedians Deutschlands" unter Beweis. Im ZDF überzeugten Oliver Welke, Jan Böhmermann und Thomas Heinze. mehr

© Joyn/Brainpool / Steffen Z. Wolff
Good News für Unterföhring

Starker Donnerstag für P7S1: Joko & Klaas trotzen dem Papst

Mit der "Großen Sendezeit-Verschenkungs-Show" erzielte ProSieben gute Quoten und lag bei den Jüngeren danach mit "GNTM" vorn. Auch für Sat.1 und Kabel Eins sah es gut aus. Der Fußball bei RTL brauchte viel Anlaufzeit. mehr

© Screenshot ProSieben
Habemus Papam

Großes Interesse am neuen Papst, ZDF hatte die Nase vorn

Als in Rom weißer Rauch aufstieg, stellten ARD, ZDF und RTL ebenso wie Welt, ntv und Phoenix umgehend auf ein Sonderprogramm um und stießen auf großes Interesse. Die meisten verfolgten den ersten Auftritt des Papstes im ZDF. mehr

© IMAGO / Independent Photo Agency Int.
ProSieben holt sich den Primetime-Sieg

Raab legt zu, unterliegt Joko und Klaas im Show-Duell aber klar

Joko und Klaas haben bei ProSieben die meisten jungen Zuschauerinnen und Zuschauer unterhalten. Stefan Raab konnte da bei RTL nicht mithalten, seine Show zeigte sich aber deutlich erholt. Bei ZDFneo ging "Wettlauf um die Welt" enttäuschend zu Ende. mehr

© RTL / Raab Entertainment / Julia Feldhagen
Frühere Höhen bleiben unerreicht

RTLzwei-"Realitystars" starten gut, aber dann ging's abwärts

Für die neue Staffel von "Kampf der Realitystars" hat RTLzwei an manchen Stellschrauben gedreht, die offensichtlichste ist die neue Moderatorin: Arabella Kiesbauer. Zum Auftakt sah es für die erste Ausgabe gut aus, die direkt hinterhergeschobene zweite Folge konnte da aber schon nicht mehr mithalten. mehr

© RTLzwei
Öffentlich-Rechtliche und Nachrichtensender stark

Kanzlerwahl-Drama von Friedrich Merz dominiert die Quotencharts

Im ersten Wahlgang ist er noch gescheitert, dann wurde Friedrich Merz doch noch zum Bundeskanzler gewählt. Die über Stunden hinweg unklare Situation sorgte für viele Programmänderungen - und großes Interesse der Menschen vor den TV-Geräten. mehr

© IMAGO / dts Nachrichtenagentur
RTL-Show verliert spürbar

"Verräter" brechen ein, Vox und ProSieben auf einem Niveau

Nach dem guten Start in der Vorwoche hat die zweite Folge von "Die Verräter" deutlich Federn lassen müssen. Besser lief es für "Sing meinen Song" und "TV Total", Vox und ProSieben lagen damit beim jungen Publikum auf einem Niveau. "Experte für alles" blieb stabil. mehr

© RTL
Keine perfekte Entwicklung

Hartwich-Quiz stürzt ohne "WWM?" ab, "Löwen" im Aufwind

Das neue RTL-Quiz "Die perfekte Reihe" hat ohne die Unterstützung von Günther Jauch Federn lassen müssen. Bei den Vox-"Löwen" sorgte das für steigende Quoten und bei ProSieben feierte "Georgie & Mandy" einen guten Einstand. mehr

© RTL / Ralf Juergens
Mehr als sechs Millionen Zuschauer

Gute Quoten für Zapfenstreich, Scholz aber weit hinter Merkel

Etwas mehr als sechs Millionen Menschen haben am Montagabend den Zapfenstreich zu Ehren des scheidenden Bundeskanzlers Olaf Scholz gesehen. Damit waren vor allem für Das Erste hohe Marktanteile drin, an die Merkel-Verabschiedung kam Scholz aber nicht heran. mehr

© IMAGO / dts Nachrichtenagentur
DWDL.de exklusivEndgültig gewichtete Quoten

Böhmermanns E-Scooter-Tour auch zeitversetzt ein großer Hit

Schon die klassischen TV-Quoten von Jan Böhmermanns "Deutschland-Erfahrung" fielen hoch aus. Und auch bei der zeitversetzten Nutzung wusste das ungewöhnliche Format zu überzeugen. Besser lief es nur für die "heute-show". mehr

© ZDF
ZDF-Klassiker überzeugt

"Fernsehgarten": Erfolgreicher Start in Kiwis Jubiläumssaison

Der "ZDF-Fernsehgarten" hat sich erfolgreich zurückgemeldet und war zum Auftakt in die Jubiläumssaison von Moderatorin Andrea Kiewel sogar noch etwas gefragter als vor einem Jahr. Das verhalf auch "Waldis Welt" zu einem Bestwert. mehr

© ZDF/Marcus Höhn
Tief einstellig

Fehlstart für Rütters Welpen im schwachen RTL-Umfeld

RTL hat am Sonntag über weite Strecken hinweg schwache Quoten erzielt. Der Staffel-Auftakt von "Die Welpen kommen" mit Martin Rütter tat sich besonders schwer. Der Sender lag am Vorabend noch hinter Vox, ProSieben und Sat.1. mehr

© RTL / Arya Shirazi
ARD-Krimi mit Rekord-Quoten

"Polizeiruf" knackt 30 Prozent, Mälzer stärkster Verfolger

Man muss schon weit mehr als ein Jahrzehnt zurückgehen, um einen erfolgreicheren "Polizeiruf" zu finden als jener, der am Sonntag im Ersten lief: Auf über 30 Prozent Marktanteil brachte es der ARD-Krimi. In der Zielgruppe war "Kitchen Impossible" der stärkste Verfolger. mehr

© MDR/filmpool fiction/Stefan Erhard
Rekord-Quoten

Das Universum macht's möglich: ZDFinfo überflügelt das ZDF

Mit stundenlangen Dokus rund um das Universum hat ZDFinfo am Samstag einen beachtlichen Tagesmarktanteil von 5,6 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen erzielt - und damit sogar das Hauptprogramm überholt. Auch Sky erwischte einen starken Tag. mehr

© ZDF
RTL-Show im Aufwind

Gottschalk, Jauch und Schöneberger mit bester Quote seit 2022

"Denn sie wissen nicht, was passiert" mit Gottschalk, Jauch und Schöneberger hat am Samstag bei RTL überraschend die beste Quote seit über drei Jahren eingefahren. Beim Gesamtpublikum lag die ARD-"Augenzeugen" vor Giovanni Zarrella. mehr

© RTL / Stefan Gregorowius
Erfolgreiche Rückkehr

"Gefragt - gejagt" beendet zweite Woche mit Bestwerten

Auch die neue Staffel von "Gefragt - gejagt" erweist sich am ARD-Vorabend wieder als schöner Quoten-Erfolg. Zum Ende der zweiten Woche gab's nun die bislang höchsten Marktanteile. In der Primetime lag dagegen das ZDF vorne. mehr

© ARD/Uwe Ernst
Nur am Abend stark

"Let's Dance" überzeugt, aber schwache Daytime für RTL

Auch in dieser Woche konnte sich RTL wieder einmal auf "Let's Dance" verlassen - die Tanzshow war bei Jung und Alt erfolgreich. Tagsüber taten sich aber teils ungewohnte Probleme für den Privatsender allerdings in der Daytime. mehr

© RTL / Stefan Gregorowius