Eurovision Song Contest-Schwerpunkt

© EBU

Der Eurovision Song Contest ist die größte Fernsehshow Europas und zählt auch in Deutschland seit Jahrzehnten zu den großen Quoten-Hits.

Alle aktuellen Schwerpunkte

ORF plant das Mega-Event

Eurovision Song Contest findet 2015 in Wien statt

Die Entscheidung ist gefallen: Der Eurovision Song Contest (ESC) findet im kommenden Jahr in Wien statt. Das hat der ORF am Mittwoch bekannt gegeben. Zuletzt gab es noch zwei weitere, aussichtsreiche Bewerber-Städte. mehr

© EBU
Kostenexplosion

Böses Erwachen: ESC war viel teurer als gedacht

Die Ausrichtung des Eurovision Song Contests in Kopenhagen ist dreimal so teuer geworden wie ursprünglich gedacht. Rund 15 Millionen Euro kostete das Spektakel, für das die Dänen auf die Schnelle eine Schiffswerft umbauen ließen. mehr

© DR
"Nicht akzeptabel"

ESC: Schreiber kritisiert Jury-Beschimpfung im Netz

Dass die Punktevergabe der ESC-Jurys öffentlicht gemacht wurde, hat zu teils wüsten Beschimpfungen der Juroren in den sozialen Netzwerken geführt. Unterhaltungskoordinator Schreiber macht sich nun für Toleranz stark. mehr

© DR
Erfolg für den Digitalsender

ESC: EinsPlus wird für interaktiven Ansatz belohnt

Während im Schnitt fast neun Millionen Zuschauer den Eurovision Song Contest im Ersten sahen, fanden einige Fans auch den Weg zu EinsPlus. Der Digitalsender punktete mit seinem Ansatz, die Show und die sozialen Netzwerke zu verbinden. mehr

© DR
Ein Sieg für die Toleranz

Conchita Wurst gewinnt den ESC für Österreich

Beim 59. Eurovision Song Contest hat sich Conchita Wurst an die Spitze gesetzt. Der österreichische Travestiekünstler deklassierte mit einer imposanten Ballade die Konkurrenz. Das deutsche Trio Elaiza hatte dagegen keine Chance... mehr

© ORF/Milenko Badzic
Fast 9 Millionen Zuschauer

Eurovision Song Contest steigert sich deutlich

Elaiza spielte keine große Rolle, doch das sollte den Quoten nicht schaden. Der ESC konnte sich in diesem Jahr deutlich steigern und wurde von fast neun Millionen Zuschauern gesehen. Zu einem starken Tagesmarktanteil verhalf dem Ersten auch die "Bundesliga". mehr

© DR
Startreihenfolge steht fest

ESC-Finale: Ukraine startet, Deutschland auf Platz 12

Die ukrainische Teilnerhmerin Maria Yaremchuk wird am Samstag im Finale des Eurovision Song Contests den Anfang machen. Die deutsche Band Elaiza startet dagegen im Mittelfeld - unmittelbar nach Conchita Wurst. mehr

© NDR/Willi Weber
#jury4life

Sido und Bourani sitzen in deutscher ESC-Jury

Der Norddeutsche Rundfunk (NDR) hat die deutsche Jury für den kommenden Eurovision Song Contest (ESC) bekannt gegeben. Mit dabei sind Andreas Bourani, Madeline Juno, Konrad Sommermeyer, Jennifer Weist und Rapper Sido. mehr

© DR
Live aus Hamburg

ESC: Helene Fischer verkündet deutsches Voting

Während Barbara Schöneberger auch in diesem Jahr den Countdown zum Eurovision Song Contest auf der Hamburger Reeperbahn moderiert, wird Helene Fischer bekannt geben, an wen die Deutschen ihre zwölf Punkte vergeben. mehr

© MDR/Andreas Lander
Erfolgreicher als in den Vorjahren

ESC-Vorentscheid drückt "Topmodels" auf Tiefstwert

Der Vorentscheid zum Eurovision Song Contest hat in diesem Jahr so viele Zuschauer erreicht wie seit sieben Jahren nicht mehr. Beim jungen Publikum setzte sich "Unser Song für Dänemark" sogar gegen "Germany's next Topmodel" durch. mehr

© NDR/Willi Weber