Eurovision Song Contest-Schwerpunkt

© EBU

Der Eurovision Song Contest ist die größte Fernsehshow Europas und zählt auch in Deutschland seit Jahrzehnten zu den großen Quoten-Hits.

Alle aktuellen Schwerpunkte

Das Hoff zum Sonntag

Karneval & ESC: Jugenddiskriminierung mal zwei

Es gibt Abende, an denen macht es einfach keinen Spaß, den Fernseher einzuschalten. Bei ARD & ZDF hält der Karneval Einzug - und zu allem Überfluss gibt's beim ESC-Vorentscheid auch noch Tweets auf der Mattscheibe. Hans Hoff ist verzweifelt... mehr

© ZDF/Rico Rossival
#hashtagsaufdermattscheibe

Interaktive ESC-Shows: EinsPlus bindet Tweets ein

Sämtliche Shows zum Eurovision Song Contest werden auch bei EinsPlus zu sehen sein. Der Digitalsender hat es sich Interaktivität auf die Fahnen geschrieben und will Twitter, Facebook und Instagram auf den Bildschirm bringen. mehr

© NDR
"Unser Song für Dänemark"

ESC-Vorentscheid: Schöneberger löst Engelke ab

Es soll mal wieder vieles anders werden beim Vorentscheid zum Eurovision Song Contest. Dazu gehört auch eine neue Moderatorin. Nachdem Anke Engelke vor einem Jahr durch die Show führte, übernimmt nun Barbara Schöneberger. mehr

© NDR/Paul Schimweg
"Unser Song für Dänemark"

Neuer ESC-Vorentscheid: Clubkonzert und Wildcard

Der NDR schraubt am Konzept für den Vorentscheid zum Eurovision Song Contest und wird erstmals mit der Hilfe von YouTube nach einem Teilnehmer suchen. Im März darf sich einer der Kandidaten mit anderen Acts im Finale messen. mehr

© EBU
Termin und Ort stehen fest

ESC-Vorentscheid zieht von Hannover nach Köln

Das Finale des Vorentscheids für den Eurovision Song Contest wird im kommenden Jahr unter dem Titel "Unser Song für Dänemark" in Köln stattfinden. Zum genauen Konzept schweigt sich der NDR allerdings bislang noch aus. mehr

© EBU
Trotz deutschem Debakel

Stabile Zuschauerzahlen für den Song Contest

Auch wenn es am Ende nur für den 21. Platz reichte: Das Interesse am Eurovision Song Contest war ähnlich hoch wie im letzten Jahr. Mehr als acht Millionen Zuschauer sahen zu. Bei den 14- bis 49-Jährigen war das Interesse besonders groß. mehr

© EBU
Punktevergabe

Lena und Silbereisen in der deutschen ESC-Jury

Der NDR hat die diesjährige deutsche Jury des Eurovision Song Contests bekanntgegeben. Als Präsidentin fungiert Lena - sie wird zugleich die Punkte verkünden. Daneben sitzt unter anderem Florian Silbereisen in der Jury. mehr

© NDR/ProSieben
Unterm Strich vom 18. Mai

Lena-Fieber verflogen: Der ESC und die Quoten

Von den Spitzen-Quoten der beiden Lena-Jahre war der Eurovision Song Contest schon 2012 deutlich entfernt - mit starken Zahlen ist aber auch diesmal wieder zu rechnen. DWDL.de mit einem Blick auf die Quoten der vergangenen Jahre... mehr

© EBU
Startreihenfolge steht fest

ESC: Cascada startet in Malmö auf dem elften Platz

Am Tag vor dem Eurovision Song Contest sind in Malmö die Startplätze bekanntgegeben worden. Die deutsche Band Cascada geht auf dem elften Platz ins Rennen. Erstmals wurde die Reihenfolge nicht komplett per Los entschieden. mehr

© NDR/Willi Weber
Über 400.000 Zuschauer

Song Contest bei Phoenix etwas schwächer als 2012

Das zweite Halbfinale des Eurovision Song Contests hat Phoenix am Donnerstag sehr gute Quoten beschert - vor allem beim jungen Publikum. Allerdings lagen die Zahlen ein Stück unterhalb den starken Quoten des vergangenen Jahres. mehr

© EBU