Tatort-Schwerpunkt

© WDR

Fragmentierung? Für den "Tatort" ist das ein Fremdwort. Die ARD-Krimireihe erlebt derzeit mit regelmäßig über zehn Millionen Zuschauern ihren zweiten Frühling.

Alle aktuellen Schwerpunkte

Ins Web verlängert

SWR plant Online-Spiel zu Odenthal-"Tatort"

Beim SWR präsentiert man sich in diesen Tagen experimentierfreudig. Beim nächsten Odenthal-"Tatort" Mitte Mai wird ein Rätsel nicht im Fernsehen aufgeklärt, stattdessen dürfen die Nutzer in einem Online-Spiel selbst ermitteln. mehr

© WDR
Jedem Bundesland sein Krimi

MDR startet neuen "Tatort", "Polizeiruf" zieht um

Neben dem Leipziger "Tatort" mit Simone Thomalla und Martin Wuttke wird der MDR ab 2013 auch einen in Thüringen beheimateten "Tatort" starten. Außerdem bestätigte der MDR den Abschied der "Polizeiruf 110"-Kommissare Winkler und Schwarz. mehr

© WDR
Besondere Gaben

"Tatort": Neue SR-Ermittler mit besonderen Gaben

Der Saarländische Rundfunk hat am Mittwoch auf der Berlinale sein neues "Tatort"-Team vorgestellt. Die beiden im Mittelpunkt stehenden Ermittler besitzen besondere Gaben. Insgesamt soll das Team auf wenige Figuren konzentriert sein. mehr

© WDR
Mordserfolgreich

"Tatort": NRW dominiert - auch dank viel Humor

Der mit Abstand beliebteste "Tatort" kommt aus Münster - wohl auch, weil sich Jan Josef Liefers und Axel Prahl wohltuend von den anderen Ermittlern unterscheiden. Neben den Ermittlern aus Köln erhalten die Münsteraner bald weitere Kollegen aus NRW. mehr

© WDR/Willi Weber
Nun offiziell

"Tatort": SR bestätigt Striesow als neuen Ermittler

Nach dem unrühmlichen Aus der bisherigen "Tatort"-Ermittler im Saarland hat der SR nun auch offiziell den neuen Kommissar vorgestellt: Devid Striesow wird 2012 seinen ersten Fall drehen - an der Seite einer bisher weitgehend unbekannten Schauspielerin. mehr

© WDR
Nüchterne Entscheidung

Unterschrieben: Schweiger wird "Tatort"-Kommissar

Es war nur noch eine Formsache, aber auch die ist jetzt erledigt: Til Schweiger wird, wie von der "Bild"-Zeitung bereits vermeldet, ab 2012 neuer "Tatort"-Kommissar für den NDR. Der Vertrag ist unterschrieben. Was der Schauspieler und der NDR dazu sagen... mehr

© WDR
Alles klar?

"Tatort": Striesow folgt offenbar auf SR-Ermittlerduo

Der Saarländische Rundfunk hat sich offenbar mit Devid Striesow über ein Engagement beim "Tatort" geeinigt. Zuvor hatte die Trennung vom bisherigen Ermittler-Duo Maximilian Brückner und Gregor Weber für Wirbel gesorgt. mehr

© WDR
Großer Streit im kleinen Saarland

"Tatort": SR-Ermittler spricht von "Verlogenheit"

Das Aus des Saarbrücker "Tatort"-Duos hat bei vielen Fans für Verwunderung gesorgt - und traf auch die Schauspieler selbst. "Wir waren gerne 'Tatort'-Kommissare", sagte sie. Einer von ihnen wirft dem SR gar Verlogenheit vor. mehr

© SR/Manuela Meyer
"Story zu Ende erzählt"

"Tatort": SR trennt sich von seinen Kommissaren

Sieben Mal durften Maximilian Brückner und Gregor Weber im "Tatort" ermitteln - nun ist Schluss. "Die Story ist aus unserer Sicht zu Ende erzählt", heißt es schlicht von Seiten des Saarländischen Rundfunks, der nun ein neues Konzept entwickeln will. mehr

© SR/Manuela Meyer
"Menschen wie wir"

WDR verpflanzt neues "Tatort"-Team nach Dortmund

Im kommenden Jahr wird die "Tatort"-Reihe um ein neues Ermittler-Team aus Dortmund erweitert. Die Kommissare stehen bereits fest: Einer von ihnen wird von einem Schauspieler verkörpert, der gerade mit dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet wurde... mehr

© WDR/action,Ecken/Renate Neder/Degraa,NDR