Tatort-Schwerpunkt

© WDR

Fragmentierung? Für den "Tatort" ist das ein Fremdwort. Die ARD-Krimireihe erlebt derzeit mit regelmäßig über zehn Millionen Zuschauern ihren zweiten Frühling.

Alle aktuellen Schwerpunkte

Erfolgreich gegen die EM

"Tatort" im WDR schlägt gesamte private Konkurrenz

Gegen die EM ist eben doch ein Kraut gewachsen - und es heißt "Tatort". Das WDR Fernsehen lockte mit der Wiederholung eines Münster-"Tatorts" über zwei Millionen Zuschauer an - und hatte damit mehr Zuschauer als alle Privatsender. mehr

© WDR
Interview mit "Tatort"-Koordinator Gebhard Henke

Faszination "Tatort": "Neugierig auf die Neuen"

Derzeit ist der "Tatort" populär wie lange nicht - doch worauf ist das zurückzuführen? Bevor sich die Krimireihe in die Sommerpause verabschiedet, haben wir mit "Tatort"-Koordinator Gebhard Henke vom WDR über die Faszination "Tatort" gesprochen... mehr

© WDR/Herby Sachs
ARD zufrieden

"Tatort": Online-Spiel erreichte 110.000 Nutzer

Am 13. Mai verlängerte die ARD zum ersten Mal einen "Tatort" mit einem Online-Spiel ins Web. Mit der Resonanz zeigt man sich sehr zufrieden: 110.000 User hätten sich ins Spiel eingeloggt, rund 20.000 ermittelten den richtigen Täter mehr

© WDR
Es bleibt ja in der Familie...

Münster macht's möglich: WDR schlägt "Sherlock"

Während "Sherlock" im Ersten schwächelte, schlug die Stunde des WDR: Dort erreichte eine "Tatort"-Wiederholung fast eine halbe Million Zuschauer mehr als die britische Krimireihe. Nicht ohne Grund: Das populärste Team durfte ermitteln... mehr

© WDR/Willi Weber
"Überraschende Resonanz"

MDR: Große Resonanz auf "Tatort"-Ausschreibung

Mehr Transparenz hat die neue MDR-Intendantin Karola Wille versprochen und auch gleich Taten folgen lassen: Der neue Thüringen "Tatort" wurde erstmals öffentlich ausgeschrieben. Nun freut man sich über mehr als 80 Einsendungen. mehr

© WDR
Marktführer vor ZDF-"Herzschmerz"

Batu-Abschied: Schwächster "Tatort" seit Dezember

Zu den populärsten "Tatort"-Ermittlern zählte Mehmet Kurtulus als Cenk Batu nie. Das war auch bei seinem letzten Fall nicht anders. Der Sieg war ihm aber trotzdem nicht zu nehmen - bei den Jüngeren lag er zudem nur knapp hinter ProSieben. mehr

© NDR/Georges Pauly
Keine Überraschung

Sat.1 dreht neue Folgen von "Bulle" und "Danni"

Auch wenn für Nachschub endlich Nachschub angekündigt ist - abgesehen von "Der letzte Bulle" und "Danni Lowinski" war Sat.1 im Serien-Bereich zuletzt mau aufgestellt. Wenig überraschend erhalten nun beide Serien neue Staffeln. mehr

© Sat.1
Gegen starke Konkurrenz

Zweiteiler bislang unter üblichen "Tatort"-Werten

An Ostern läuft im Ersten zum ersten Mal ein "Tatort"-Zweiteiler. Zum Auftakt reichte es - wie vom ARD-Krimi-Klassiker gewohnt - für den Tagessieg. Allerdings lag die Zuschauerzahl etwas niedriger als man es sonst von einem "Tatort" gewohnt ist. mehr

© WDR/Willi Weber
Vier Ermittler an Ostern

"Tatort"-Zweiteiler: Die Quadratur des Kreises

Das hat es in der langen Geschichte des "Tatorts" noch nicht gegeben: Erstmals zeigt Das Erste an Ostern einen Zweiteiler der Krimireihe. Im Vorfeld hatte es Skepsis darüber gegeben, ob die Krimireihe tatsächlich mit vier Ermittlern funktionieren kann... mehr

© WDR/Willi Weber
Eine Klasse für sich

Fast 12 Millionen Zuschauer sahen Münster-"Tatort"

Der Münsteraner "Tatort" spielt in einer Klasse für sich: Am Sonntag schalteten fast 12 Millionen ein - ähnlich viele wie im Mai 2011, als es für die höchste Zuschauerzahl seit 1993 reichte. Auch bei den 14- bis 49-Jährigen wurde die Konkurrenz deklassiert. mehr

© WDR/Willi Weber