Tatort-Schwerpunkt

© WDR

Fragmentierung? Für den "Tatort" ist das ein Fremdwort. Die ARD-Krimireihe erlebt derzeit mit regelmäßig über zehn Millionen Zuschauern ihren zweiten Frühling.

Alle aktuellen Schwerpunkte

"Tatort"-Publikum lässt sich nicht abhalten

Schweizer "Tatort" startet trotz aller Kritik gut

Nachdem es um den Schweizer "Tatort" zuvor heftige Diskussionen, vor allem in der Schweiz selbst, gegeben hatte, lief er nun am Sonntag im Ersten. Die Quoten waren trotz alledem gewohnt gut. Das half auch dem neuen Schweden-Krimi mehr

© SWR/SF/Thomi Studhalter
Sieg bei Jung und Alt

Toller Start für "Tatort"-Kommissare Król/Kunzendorf

Hervorragender Start für den neuen Frankfurter "Tatort": Joachim Król und Nina Kunzendorf holten zum Auftakt prompt den zweitbesten "Tatort"-Marktanteil in diesem Jahr. Auch bei den Jüngeren reichte es für den Tagessieg. mehr

© HR/Johannes Krieg
Konkurrenz deklassiert

Wow: Stärkster "Tatort" seit den frühen 90ern

Dass der Münsteraner "Tatort" immer für Ausnahmequoten gut ist, ist bekannt - doch diesmal sprengte er alle Erwartungen: 11,8 Millionen Zuschauer schalteten am Sonntag ein. So viele Zuschauer hatte der "Tatort" zuletzt in den 90ern. mehr

© WDR/Willi Weber
2 Folgen kommen noch

Mehmet Kurtulus hört als "Tatort"-Ermittler auf

Nach sechs Einsätzen wird sich Mehmet Kurtulus bereits wieder als "Taort"-Ermittler Cenk Batu verabschieden, wie der NDR am Freitag bestätigte. Er war zuletzt an Quoten gemessen der unpopulärste "Tatort"-Ermittler mehr

© NDR/Georges Pauly
Wirbel vor der Premiere

Schweizer "Tatort": Milos künftig nicht mehr dabei

Bei "CSI: Miami" wurde sie bekannt, doch als Ermittlerin im Schweizer "Tatort" galt sie als Fehlbesetzung. Daher wird Schauspielerin Sofia Milos offenbar schon in der zweiten Folge nicht mehr dabei sein. mehr

© WDR
Kein Geld

"Tatort": ARD siegt gegen Vorspann-Erfinderin

Der "Tatort"-Vorspann ist legendär, doch dessen heute 75-jährige Erfinderin wird auch in Zukunft nicht genannt werden. Das OLG München stellte sich auf die Seite der ARD und entschied zudem, dass ihr auch keine Nachvergütung zusteht. mehr

© Repro: WDR
Neuer Schimanski?

WDR schickt drittes "Tatort"-Team ins Rennen

Nach Schimanski kehrt der "Tatort" wieder ins Ruhrgebiet zurück. Das kündigte WDR-Intendantin Monika Piel an, die nun auch ARD-Vorsitzende ist. Im weitreichenden Betrugsfall beim Kika kritisierte sie unterdessen indirekt auch das ZDF. mehr

© ARD/DWDL
Tagessieg bei Jung und Alt

Spitzen-Jahr für "Tatort" geht unvermindert weiter

Der "Tatort" präsentiert sich in diesem Jahr weiterhin stark wie lange nicht. Auch der Kölner "Tatort" erreichte am Sonntag wieder über neuneinhalb Millionen Zuschauer und siegte auch bei den Jüngeren. mehr

© Repro: WDR
Doppelsieg

Tukurs "Tatort"-Einstand siegt bei Jung und Alt

Der neue Edersee-"Tatort" mit Ulrich Tukur legte am Sonntag einen guten Start hin und holte nicht nur standesgemäß den Tagessieg beim Gesamtpublikum, sondern setzte sich auch bei den Jüngeren durch mehr

© Repro: WDR