Sports-Update vom 3. März

ARD-Boxen ungewiss, mehr Bundesliga auf der Insel

Die Zukunft der Box-Übertragungen im Ersten ist mal wieder ungewiss. Noch immer ist nicht klar, ob der bald auslaufende Vertrag verlängert wird. Derweil gibt's bald mehr Bundesliga in Großbritannien. Und die Bayern sorgten für starke Quoten bei Sky. mehr

© ARD/WDR/Herby Sachs
Sports-Update vom 24. Januar

Mega-Deal im Handball, DMAX will mehr Boxen

Mehr als 80 Millionen Euro bezahlt beIN Sports für die vier Handball-WM-Turnierer bis 2017. DMAX will nach erfolgreichen Tests derweil verstärkt auf Boxkämpfe setzen. Außerdem: Die Termine für die RTL-Fußball-Übertragungen stehen fest... mehr

© beIN Sports
Sports-Update vom 16. Februar

EM-Auslosung bei n-tv, Air Race bei Servus TV

Nach dreijähriger Pause wird das Red Bull Air Race im März zurückkehren. Servus TV zeigt die Wettbewerbe live. n-tv wird derweil die EM-Auslosung ins Programm nehmen. Außerdem: Starke Quoten für die Bundesliga bei Sky... mehr

© n-tv
Sports-Update vom 10. Februar

NBC greift zur Schere, Steinbrecher wird Kolumnist

Aus Zeitnot hat NBC die Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele gekürzt und sich dabei einen wichtigen Moment gespart. ARD und ZDF schaffen es indes, Live-Übertragungen als solche zu kennzeichnen. Außerdem: Neues von Michael Steinbrecher... mehr

© NBC
Sports-Update vom 3. Februar

Bayern punkten, Basketballer wollen mehr Rechte

Der FC Bayern hat Sky die beste Sonntags-Reichweite eines Bundesliga-Spiels in dieser Saison beschert. In Düsseldorf ist derweil der SpoBiS eröffnet worden. Die Basketballer hoffen auf mehr Rechte durch eine neuen Fernsehvertrag. mehr

© FC Bayern
Sports-Update vom 27. Januar

Sky-Reporterin bei n-tv, Australian Open räumt ab

n-tv hat sich für seine Sportredaktion Verstärkung von Sky geholt. Große Freude gibt's indes bei Eurosport: Dort trieb das Finale der Australian Open die Quoten in die Höhe. Außerdem: IP Deutschland nennt die Werbepreise für die Formel 1... mehr

© n-tv
Sports-Update vom 20. Januar

Sky für die Vereine, Sportschau für die Familie

"Sportschau"-Chef Steffen Simon hat eingeräumt, dass sich die Fußball-Vereine eher an Sky wenden als an die "Sportschau". Zufrieden ist er aber trotzdem. Außerdem im Update: EinsPlus entdeckt den Wintersport für sich. mehr

© WDR/Herby Sachs
Sports-Update vom 13. Januar

Buschi schreibt für n-tv, Sportrechte werden teurer

Neue Aufgabe für Frank Buschmann: Ab Mitte der Woche wird er bei n-tv.de sein "Buschfeuer" legen. Außerdem im Sports-Update: Die Preise für Sportrechte werden 2014 weiter steigen und Biathlon beschert dem ZDF Spitzen-Quoten. mehr

© Sat.1/Benedikt Müller
Sports-Update vom 6. Januar

Liga-Pause bleibt, Sonntags-"Sportschau" kommt an

In England zählen die Premier-League-Spiele zwischen den Jahren zu den Höhepunkten, doch die Bundesliga will auch weiter eine Winterpause einlegen. Außerdem: Die ARD ist zufrieden mit den Quoten der "Sportschau" am Sonntag... mehr

© DFL
Sports-Update vom 23. Dezember

Sky-Zuschlag auch in Österreich, Sport1 vor RTL

Die Vergabe der Champions-League-Rechte schreitet voran. Nun hat Sky auch in Österreich den Zuschlag erhalten. In Deutschland konnte Sky seine Quoten in der Hinrunde unterdessen deutlich steigern. Auch die "Sportschau" war erfolgreich... mehr

© UEFA