Sport-Update vom 12. März

Neuer Termin für Länderspiel, Biathlon räumt ab

Die ARD hat sich mit dem DFB doch noch auf einen neuen Termin für das Länderspiel zwischen Deutschland und Israel geeinigt. Indes ist die Biathlon-WM am Sonntag mit Traum-Quoten zu Ende gegangen - für die Zukunft ist man optimistisch. mehr

© Mr. Nico / photocase
Sports-Update vom 5. März

Streit um Fußball-Anpfiff, Vitali schlägt Wladimir

Bundestrainer Joachim Löw ärgert sich um die späte Anstoßzeit eines Länderspiels im Ersten, doch bei der ARD gibt man sich derzeit noch unnachgiebig. Die Biathlon-WM erweist sich indes als wahrer Quoten-Hit mit teils über 30 Prozent Marktanteil. mehr

© Photocase
Sports-Update vom 27. Februar

Vodafone ist die Liga zu teuer, Skiflieger räumen ab

Überraschend hat Vodafone festgestellt, dass die Bundesliga-Rechte doch etwas zu teuer sind sich für den Konzern eigentlich nicht lohnen. Unterdessen greifen ARD und ZDF für die Fußball-EM tief in die Tasche. Neues vom Sport... mehr

© Vodafone
Sports-Update vom 20. Februar

Sat.1 stürmt, Hoffen auf "Sportschau"-Telegramm

Während RTL gerade erst mit Vitali Klitschko Spitzen-Quoten erreichte, plant Sat.1 den nächsten Kampf von Felix Sturm. Unterdessen sind die Chancen auf eine Rückkehr des "Sportschau"-Telegramms wohl gestiegen... mehr

© Das Erste
Sports-Update vom 13. Februar

"Sportschau" unter Druck, Zweifel an Liga total

Die DFL hat den Druck auf die ARD erhöht. Mit den jetzigen Einnahmen würden sich die Bundesliga-Vereine wohl nicht zufrieden geben, ist zu hören. Derweil gibt es Zweifel an der Legalität von Liga total. Außerdem: Wieder mehr Formel 1 bei Sky... mehr

© WDR
Sports-Update vom 6. Februar

Bundesliga-Poker: Telekom will zweigleisig fahren

Die Deutsche Telekom will Sky offenbar die Bundesliga-Suppe gehörig versalzen und fährt im nun beginnenden Poker um die Rechte gleich zweigleisig, schreibt der "Spiegel". Unterdessen verzeichnete Sky am Wochenende einen neuen Quoten-Rekord. mehr

© Deutsche Telekom
Sports-Update vom 30. Januar

Neue Tennis-Rechte für Eurosport, Sky vor ProSieben

Eurosport wird auch in den kommenden Jahren die French Open und US Open übertragen - der Finale-Krimi bei den Australian Open bescherte dem Sender am Sonntag überdies starke Quoten. Jubel auch bei Sky: Dort gab's neue Rekord für die Liga. mehr

© Eurosport
Sports-Update vom 23. Januar

Bundesliga: Telekom gegen Sky, DFL will mehr Geld

Welche Rolle spielt die Firma des verstorbenen Medienmoguls Leo Kirch im Bundesliga-Poker? Offenbar will KF 15 gemeinsam mit der Telekom gegen Sky antreten. Unterdessen fordert Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge höhere TV-Erlöse. mehr

© Deutsche Telekom
Sports-Update vom 16. Januar

Vodafone will Bundesliga, gute Quoten für Handball

Auch Vodafone zeigt, wenn auch vorsichtig, Interesse an einem Erwerb der Bundesliga-Rechte. Unterdessen ist die Handball-EM trotz einer Pleite der deutschen Nationalmannschaft aus Quotensicht gut gestartet. Biathlon war jedoch gefragter. mehr

© Vodafone
Sports-Update vom 9. Januar

RTL verhandelt mit Niki Lauda, Yahoo stapelt tief

Die Formel 1 bleibt auch weiter im Programm von RTL, doch noch ist unklar, ob Niki Lauda als Experte erhalten bleibt - er selbst gibt sich aber optimistisch. Derweil hat Yahoo angekündigt, im Liga-Poker der "Sportschau" wohl den Vortritt gewähren würde. mehr

© RTL / Lukas Gorys