UK-Update vom 28. September
Liebelei im Schacht, Cowell plant schon Neues
© ITV
Eine neue Dating-Show führt die Kandidaten in einen Fahrstuhl, während Simon Cowell bereits an die Zeit nach "X Factor" denkt. Außerdem: Viele Nominierte bei den National Television Awards und Ricky Gervais macht Sky1 froh. Neues aus UK ...
© E4 Speed-Dating einmal anders: E4 hat eine neue Dating-Show mit dem Namen "Love Shaft" angekündigt, bei der sich alles in einem Fahrstuhl abspielt. Auf seiner Fahrt hoch ins Penthouse trifft der Kandidat auf jeder Etage auf neue potentielle Liebschaften, die ihn dann jeweils bis zur nächsten Etage begleiten - oder bei Gefallen gleich hoch bis ans Ziel. Wahre Gefühle müssen jedoch nicht immer im Spiel sein: Auf dem Dach entscheidet die zugestiegene Person zwischen Date und Geld. "Love Shaft" soll noch dieses Jahr gesendet werden.
© ITV Auch bei ITV1 stehen die Zeichen unterdessen auf Liebe. Mit "Love Life" hat der Sender ein Drama bestellt, das ab Ende Oktober in Manchester gedreht wird. In dem Drei-Teiler geht es um das Paar Lucy und Joe, deren Leben nach Lucy's Wunsch ein Baby zu bekommen völlig auf den Kopf gestellt wird. Joe will, bevor er sich niederlässt, noch den Mount Everest erklimmen - doch bei seiner Rückkehr ein Jahr später ist natürlich nichts mehr wie es war und Lucy hat sich trotz ihrer Gefühle für Joe bereits anderweitig orientiert. Ob das Drama wirklich unter dem Titel "Love Life" ausgestrahlt wird, ist derweil ungewiss: Auch die BBC hat bereits ein Format mit diesem Namen angekündigt. Beide Anstalten führen nun Gespräche, wobei eine voraussichtlich einen neuen Titel wählen muss.
© National Television Awards Auf einen National Television Award kann "Love Life" aber nicht hoffen, denn die Nominierungen für die Preisverleihung wurden bereits bekannt gegeben: 258 Nominierungen in 14 Kategorien gibt es diesmal. Auf einen Publikumspreis dürfen etwa "Downton Abbey" und "Merlin", aber auch Shows wie "Britain's Got Talent" und das Dschungelcamp hoffen. Eine komplette Übersicht gibt es auf den Seiten der National Television Awards. Die Verleihung wird wie zuletzt auch wieder von Dermot O'Leary moderiert und live bei ITV1 ausgestrahlt.
© ITV Simon Cowell hat unterdessen schon wieder neue Pläne. Nachdem sein Casting "Australia's Got Talent" in Australian von der Kochshow "MasterChef" (in Deutschland als "Deutschlands Meisterkoch bei Sat.1 gefloppt) geschlagen wurde, formt sich der Show-Riese nun einfach sein eigenes Koch-Casting, produziert von seiner Firma Syco. Bis das Format entwickelt wird und on-air geht, dauert es aber noch: Erst einmal will Cowell das Finale vom amerikanischen "X Factor" über die Bühne bringen.
© ITV1 Etwas weiter sind da schon die Planungen für die neue ITV1-Show "Guess The Star", einer modifizierten Neuauflage von "Stars in Their Eyes". Darin sollen Promis in die Rolle ihrer Lieblingskünstler schlüpfen, während das Publikum herausfinden muss, wer sie sind. Die Moderation soll Christine Bleakley übernehmen, bei Erfolg des Piloten dürfte die Show im neuen Jahr gesendet werden. Damit hätte ITV1 auch endlich ein Show-Format für Bleakley, die im vergangenen Jahr für mehrere Millionen Pfund von der BBC abgeworben wurde und bislang nur das relativ erfolglose Frühstücksfernsehen "Daybreak" moderiert.
© BBC Three BBC Three bricht Mitte Oktober unterdessen Teile seiner Primetime für eine tägliche Live-Show auf. Der an ein junges Publikum gerichtete öffentlich-rechtliche Sender will sich in "Up for Hire Live" eine Woche lang jeden Abend der Jobsuche unter jungen Menschen widmen und bietet noch dazu auf der eigenen Homepage bezahlte Praktika an. Im Rahmen der Live-Sendungen sollen die Moderatoren Richard Bacon und Tina Daheley zudem Fragen beantworten und die größten Schwierigkeiten mit Gästen diskutieren.
© Channel 4 Channel 4 hat derweil Scripted-Reality-Formate für sich entdeckt. Mit "The Body Shop" (AT) stellte der Sender ein entsprechendes neues Format vor, worin vier Personal Trainer bei ihrer Arbeit in einem Fitness-Studio begleitet werden sollen. Gedreht wird allerdings erst zu Beginn des kommenden Jahres - nach den Weihnachtstagen und den Neujahrsvorsätzen sicherlich kein schlechter Zug für ein Fitness-Format.
UK-Quoten-Update
© Sky1 Es war die Woche von Sky1. Schon am Donnerstag konnte sich der Bezahlsender über einen guten Auftakt der US-Serie "Glee" freuen, die mit der neuen Staffel zu Sky1 wechselte. 639.000 Zuschauer sind mit ins Pay-TV gewechselt, der Marktanteil betrug für Sky1 sehr gute 2,8 Prozent. Doch das sollte noch einmal getoppt werden: Ricky Gervais katapultierte den Sender nur einen Tag später meilenweit nach vorne. 1,33 Millionen Briten den Start der zweiten Staffel "An Idiot Abroad", Sky1 darf sich über einen fantastischen Marktanteil von 5,8 Prozent freuen. Damit lag der Pay-TV-Sender in der Stunde auf einem ähnlichen Niveau wie die frei empfangbaren Sender Channel 4 und Channel 5.
© FOX Auch in Großbritannien startete in der vergangenen Woche "The X Factor USA", ITV2 ist hier der ausstrahlende Sender. Und der Sender kann sich über einen guten Start freuen. 1,13 Millionen Zuschauer verfolgten die erste Ausgabe am Donnerstag, der Marktanteil lag bei 4,9 Prozent - ein voller Erfolg für ITV2, das im Monatsschnitt nur auf 2,3 Prozent kommt. "The X Factor USA" scheint jedenfalls überzeugt zu haben, auch die zweite Ausgabe am Freitag lag auf einem ähnlichen Niveau: 1,22 Millionen Briten schalteten ein.
© BBC Three Und noch eine Premiere: Auf BBC Three startete am Mittwoch die Horror-Serie "The Fades". Und auch hier kann der Sender zufrieden sein: 732.000 Zuschauer sahen die erste von sechs Folgen, der Marktanteil lag bei 3,1 Prozent. Am gleichen Abend hatte auch Channel 4 eine Premiere im Programm. "Fresh Meat" schlug sich mit 1,47 Millionen Zuschauern sehr gut. Mit 8,4 Prozent Marktanteil lag das Format knapp drei Prozentpunkte über dem Monatsschnitt.
Liebelei im Schacht, Cowell plant schon Neues
URL zu diesem Artikel: https://www.dwdl.de/ukupdate/33000/liebelei_im_schacht_cowell_plant_schon_neues/
© DWDL.de GmbH, 2001-2021