• Downton Abbey© ITV
    Die Serie gehörte zu den überraschenden Abräumern bei den diesjährigen Emmy-Awards und doch steht sie womöglich bereits vor dem Aus. Die Rede ist von "Downton Abbey", das nach wie für exellente Quoten sorgt. In einem Interview hat Serien-Schöpfer Julian Fellowes nun dennoch bereits ein Ende in Aussicht gestellt. Er habe immer nur drei Staffeln geplant, heißt es. Und tatsächlich stellt sich die Frage, wie weit man ein Historien-Drama überhaupt ausdehnen sollte, ist die derzeitige Staffel doch bereits im Ersten Weltkrieg angesiedelt; die dritte und womöglich letzte Staffel soll dann in den 1920ern spielen. Offiziell hat ITV eine dritte Staffel zwar noch gar nicht geordert, doch eine Verlängerung gilt als sicher.
  • Britains Got Talent© ITV
    David Hasselhoff wird weiterhin in der Jury von "Britain's Got Talent" sitzen - zumindest, wenn es nach ihm geht. In einem Interview hat er den entsprechenden Wunsch nun geäußert. Gleich nach dem Finale der letzten Staffel habe Simon Cowell ihn gefragt, ob er wieder dabei sei. Eine offizielle Rückmeldung der Macher hat er jedoch noch nicht erhalten. Hasselhoffs Platz in der Jury ist unsicher, nachdem die Verantwortlichen mit den noch immer guten Quoten nicht ganz zufrieden waren und die Jury nun verjüngern wollen. Sorgen bereitet den Machern vor allem, dass Hasselhoff den britischen Akzent nicht immer versteht.
  • ITV Studios© ITV Studios
    Während "Britain's Got Talent" zu Beginn des kommenden Jahres startet, dürfen sich die Zuschauer schon auf eine neue Castingshow, die Elemente von "Strictly Come Dancing" und "The X Factor" vereint, einstellen. ITV Studios hat sich die Rechte an "The Ultimate Dance Battle", einer Tanzshow von RTL Nederland, gesichert. Grundsätzlich funktioniert die Show wie gewohnte Gesangs-Casting: Zunächst gibt es ein Casting, dann ziehen die Kandidaten in ein Trainingslager, um anschließend in Live-Shows aufzutreten - nur mit dem Unterschied, dass nun getanzt statt gesungen wird. Bislang hat sich allerdings noch kein Sender zu dem Format bekannt.
  • ITV1 Ident© ITV
    ITV1
    unternimmt unterdessen einen neuen Versuch, den Erfolg der ITV2-Show "Celebrity Juice" ins Hauptprogramm zu übertragen. Ende Oktober wird in London ein Pilot der Show "Keith Lemon Kisses It Better" geschossen. Darin soll Comedian Leigh Francis in seiner Paraderolle als Keith Lemon die "Probleme der Nation" - sei es nun die Liebe oder eine neue Frisur - auf eigenwillige Weise lösen. Es ist bereits der zweite Versuch, eine Show mit Keith Lemon bei ITV1 zu lancieren. Der letzte Pilot hat es letztlich aber noch nicht einmal ins Programm geschafft.
  • BBC© BBC
    Die in der vergangenen Woche angekündigten drastischen Sparmaßnahmen der BBC machen auch vor Aushängeschildern nicht halt. Nachrichten-Flagschiffe wie die "Newsnight" werden künftig nicht mehr live von Parteitagen berichten. Alleine im Nachrichtenbereich will die BBC umgerechnet fast 80 MIllionen Euro einsparen, 800 Stellen werden in diesem Zuge gestrichen.
  • Strike Back© BSkyB
    Weiter geht es mit "Strike Back: Project Dawn". Noch vor dem Finale der derzeit ausgestrahlten zweiten Staffel haben Sky1 und das amerikanische CInemax, das sich seit diesem Jahr an der Produktion beteiligt, eine Verlängerung beschlossen. Zehn neue Folgen der Action-Serie werden im kommenden Frühjahr in Südafrika produziert. Mit einer Ausstrahlung ist dann gegen Jahresende zu rechnen. Auch die BBC hat derweil eine Serie verlängert: Noch in diesem Jahr soll eine dritte Staffel der im 18. Jahrhundert spielenden Krimi-Serie "Garrow's Law" gesendet werden.
  • E4 Ident© E4
    E4
    holt die Dating-Show "Playing It Straight" zurück auf die Mattscheibe. In der Sendung muss alleinstehende Frau ihren perfekten Mann auswählen - wobei manche schwul sind und den Single davon überzeugen müssen, dass sie hetereosexuell sind. Ein ähnliches Format hatte hierzulande auch VIVA bereits mit "Date oder Fake" im Programm. E4 produziert die Show in Spanien und will die Show im kommenden Jahr ausstrahlen. "Playin It Straight" lief bereits 2005 in Großbritannien, damals noch beim E4-Muttersender Channel 4.
  • Dallas© TNT
    Es ist noch eine lange Zeit, bis das Remake von "Dallas" ausgestrahlt wird, erst im Sommer des kommenden Jahres ist es in den Staaten soweit - doch schon jetzt dürfen sich die Briten freuen: Auch sie bekommen die neuen Folgen zu sehen und brauchen dafür noch nicht einmal ein Pay-TV-Abo: Channel 5 hat sich die Rechte gesichert. Ob die Fortsetzung der legendären Soap gleichzeitig oder zumindest zeitnah mit der US-Ausstrahlung gesendet wird, ist jedoch noch nicht bekannt.

UK-Quoten-Update

  • The X Factor UK© ITV
    Am Samstag lief die erste Live-Show von "The X Factor", das in dieser Staffel ja ohne Simon Cowell auskommen muss. Und ohne Frage: Mit 10,44 Millionen Zuschauern war die Castingshow auf einem sehr guten Niveau. Trotzdem hat man sich sicherlich mehr erwartet: Der Auftakt im vergangenen Jahr wurde noch von 12,2 Millionen Zuschauern verfolgt. Die Entscheidungsshow am Sonntag, in der jeder Mentor einen seiner Kandidaten rauswerfen musste, sahen 11,54 Millionen bei einem Marktanteil von 41,1 Prozent.
  • Strictly Come Dancing© BBC
    BBC One darf sich derweil über den guten Verlauf von "Strictly Come Dancing" freuen - die Tanzshow erreichte am Wochenende ein neues Staffelhoch. Schon die Ausgabe am Samstag erlebte mit 8,68 Millionen Zuschauern einen kleinen Höhenflug, der am Sonntag dann noch einmal übertroffen wurde. 9,76 Millionen sahen die erste halbstündige Entscheidungsshow. Das reichte für einen hervorragenden Marktanteil von 38,3 Prozent.
  • BBC One Ident© BBC One
    Bereits am Donnerstag startete bei BBC One die neue Serie "Hidden" mit Philip Glenister. Die erste von insgesamt vier Folgen konnte mit 5,22 Millionen Zuschauern durchaus überzeugen und lag mit 22,2 Prozent leicht über dem Senderschnitt. Am gleichen Abend startete im Pay-TV von Sky1 übrigens auch die neue Staffel "House". Hugh Laurie konnte allerdings nur 284.000 Zuschauer von sich überzeugen. Mit 1,6 Prozent lag die Serie aber immerhin leicht über Senderschnitt - "Glee" begeisterte im Vorfeld allerdings noch eine halbe Million Zuschauer bei 2,1 Prozent.