• Im A Celebrity Get Me Out Of Here© ITV
    Wie bereits in der vergangenen Woche berichtet, startet am kommenden Sonntag die neue Staffel von "I'm A Celebrity ... Get Me Out Of Here!". Vor dem Start hat ITV1 nun auch die Teilnehmer der diesjährigen Staffel bekannt gegeben. Für Aufsehen sorgte dabei, dass mit Nadine Dorries auch eine Abgeordnete des britischen Parlaments mit an Bord ist, wo sie seit 2005 für die Conservatives sitzt. Die Show wollte sie nutzen, um ihre Vorstellungen gegenüber Abtreibungen öffentlich zu diskutieren - ihre Partei ist vom Auftritt im Dschungel aber wenig erfreut und schloss sie kurzerhand aus. Neben Dorries wird übrigens der Boxer David Haye das Quartier im Dschungel beziehen. Außerdem dabei sind Colin Baker, Charlie Brooks, Hugo Taylor, Brian Conley, Eric Bristow, Ashley Roberts von den Pussycat Dolls und Linda Robson in diesem Jahr mit dabei.
  • The Simpsons© FOX
    Es soll nur ein Fehler gewesen sein, spielte Channel 4 den Vorfall runter und entschuldigte sich. Was war passiert? In einer Folge der "Simpsons" aus dem Jahr 1994, die der Sender am Sonntag zur MIttagszeit sendete, sprach Homer über seine Liebe zu Flanders und dass sie mehr als nur gute Freunde gewesen sein. Die Antwort auf die Frage "Was sagte er?" - "I dunno. Somethin' about being gay." - wurde aber weggeschnitten. Channel 4 empfand das Wort "gay" als unpassenden Inhalt für die Zeit vor 18:00 Uhr eingestuft hat. Man habe schlicht zu übereifrig und unsorgfältig gehandelt und nicht gemerkt, dass es sich hierbei nicht um eine Beleidugung handelte. Auch das Ofcom sah keine Probleme bei der entsprechenden Stelle - dafür aber bei der Sendung "Love Shaft", die am Samstagmorgen ausgestrahlt wurde, in der zu intensiv über sexuelle Details und Körpermerkmale gesprochen wurde.
  • Channel 4© Channel 4
    Channel 4 konnte aber auch mit positiveren Nachrichten auf sich aufmerksam machen. Im neuen Jahr wird der Sender im Nachmittagsprogramm ein neues Quiz namens "Race the Clock" nennen, das mit dem Prinzip "je weniger Zeit benötigt wird, desto mehr Geld gibt es" recht traditionell daher kommt. Außerdem wird der Sender noch einmal auf eine "House Party" setzen. Nachdem bereits im August eine Nacht lang gefeiert wurde, wird es in der Neujahrsnacht abermals eine sechsstündige Livesendung geben. Außerdem hat Channel 4 von der Sitcom "Man Down", die zu Beginn des Jahres bereits mit einem Piloten auf Sendung war, eine volle Staffel bestellt. Greg Davis wird im neuen Jahr in sechs halbstündigen Folgen wieder als Lehrer auftreten.
  • ITV1 Ident© ITV
    Allgemein war es eine Woche der Sitcoms. ITV1 hat Sir Ian McKellen und Sir Derek Jacobi für die neue Sitcom "Vicious" unter Vertrag genommen. Beide spielen darin ein Paar, das bereits seit fünfzig Jahren in einer kleinen Wohnung leben. Hinter der Sitcom steckt Gary Janetti, der bereits "Will & Grace" erschuf. Nach einem Piloten, der Anfang des Jahres überzeugte, hat indes BBC Two von "The Ginge, The Geordie And The Geek" mit den Live-Comedians Graeme Rooney, Paul Charlton und Kevin O'Loughlin eine ganze Staffel bestellt. Die "Sun" will unterdessen erfahren haben, dass Hugo Taylor an einer neuen Sitcom arbeitet. Während Details dazu noch ausstehen, sind die möglichen Schauspieler aber bereits durchgesickert. Demnach sollen Jack Whitehall und der Sänger James Blunt für die Sitcom vor der Kamera auftreten.
  • E4 Ident© E4
    E4 will mit außergewöhnlichen Körpern auf Zuschauerfang gehen und hat dazu das neue Format "The Body Shocking Show" angekündigt. Darin begrüßen Pete Firman und Jessica-Jane Clement Menschen, die außergewöhnliche Dinge an ihrem Körper verändert haben oder die skurrilsten auf den Körper bezogenen Fetische haben. Acht Folgen sind geplant, die im neuen Jahr gezeigt werden. Weitaus gediegener wird es bei einem neuen Format von ITV1 zugehen. Dort bekommt Jonathan Ross im April 2013 eine neue Sendung, in der er sich wieder mit Filmen auseinandersetzen kann. Bereits bis 2010 moderierte Ross das Format "Film" bei der BBC, wechselte aber dann bekanntlich den Sender.

UK-Quoten-Update

  • Downton Abbey© ITV
    Am Sonntag endete die dritte Staffel von "Downton Abbey" wieder mit traumhaften Zahlen, doch an das Staffelfinale des Vorjahres konnte ITV1 damit doch nicht anknüpfen. 9,84 Millionen sahen die letzte Folge und bescherten dem Kanal einen Marktanteil von 38,2 Prozent. Vor einem Jahr waren es noch 10,46 Millionen - allerdings war dort auch das Vorprogramm noch bedeutend stärker, "X Factor" kam damals noch auf 12 Millionen Zuschauer. In diesem Jahr waren davon nur noch 8,94 Millionen übrig, am Samstag sahen gar nur 7,60 Millionen zu. Strahlender Sieger im Show-Duell war wieder BBC One. "Strictly Come Dancing" kam am Samstag auf 9,96 Millionen Zuschauer (43,7 Prozent), am Sonntag bewiesen 9,63 Millionen Zuschauer der Tanzshow ihre Treue.
  • Channel 5 Ident© Channel 5
    Gut sah es auch für "Young Apprentice" aus, das mit der neuen Staffel seinen neuen Sendeplatz am Vorabend bezog. 3,73 Millionen Zuschauer sahen zu und sorgten gegen die Soaps von ITV1 für einen soliden Marktanteil von 16,3 Prozent. Erfolgreich ist auch Channel 5 mit Rolf Harris' "Animal Clinic", das es in dieser Woche auf 1,56 Millionen Zuschauer (6,5 Prozent) brachte. Davon profitierte auch "Body of Proof", das nun stärker läuft und im Anschluss von 1,01 MIllionen Zuschauern gesehen wurde. Zufrieden kann auch Channel 4 mit seiner neuen Sendung "Heston's Fantastical Food" sein. 1,68 Millionen schalteten ein, der Marktanteil lag bei 7,2 Prozent.