• SyFySyFy verfilmt Märchen - angelehnt an die Originale, aber doch mit einer ganz eigenen Story. So spielt die SyFy-Version von "Hänsel und Gretel" etwa ein ganzes Stück nach der Flucht der Beiden aus dem Hexenhäuschen als Hänsel zurückkehrt um Rache zu nehmen. Und in der SyFy-Version von Rotkäppchen geht es um eine Werwolf-jagende Familie. Insgesamt werden fünf Märchen-Adaptionen gedreht, die ab Ende Februar zu sehen sein werden.
     
  • Grafik: DWDL.de; Logo: ABCABC hat einen Starttermin für die neue Mysteryserie "Happy Town" gefunden: Ab dem 28. April erbt sie den Sendeplatz von "Ugly Betty". "Happy Town" wird somit mittwochs um 22 Uhr zu sehen sein. Einfach ist der Sendeplatz allerdings nicht: Zuvor ist bei ABC in dieser Saison dort neben "Ugly Betty" auch bereits "Eastwick" gescheitert. Die Serie spielt in einer fiktiven US-Kleinstadt die sieben Jahre zuvor von einer Reihe ungelöster Entführungsfälle erschüttert worden war. Nun kommen nach einem neuen Schwerverbrechen dunkle Wahrheiten ans Licht.
     
  • Parks and RecreationNBC hat frühzeitig die Sitcom "Parks & Recreation" verlängert. Damit hangelt sich die Serie trotz mauer Einschaltquoten - im Schnitt sahen auch die zweite Staffel nur rund fünf Millionen Zuschauer - nun schon zur dritten Staffel durch. "Parks & Recreation" ist die schwächste der NBC-Sitcoms, es ist also wahrscheinlich, dass auch "Community", "The Office" und "30 Rock" in den nächsten Wochen Orders für neue Staffeln erhalten. Ebenfalls verlängert wurde von HBO die Serie "Big Love". Zwar ist die vierte Staffel gerade erst gestartet, angesichts der deutlich gestiegenen Quoten gab's aber bereits jetzt grünes Licht für Staffel 5.
     
  • Conan O BrienKommt der von NBC geschasste Conan O'Brien im September nun zu FOX oder nicht? Rupert Murdoch, zu dessen News Corp. auch FOX gehört, bestätigte zwar Überlegungen, machte aber deutlich, dass noch längst nichts entschieden sei. Zunächst müsse man klären, ob sich ein solcher Wechsel überhaupt rechne. Derzeit zeigt FOX in der in Frage kommenden 23 Uhr-Stunde Sitcom-Wiederholungen - die angesichts der vernachlässigbaren Kosten einen sehr ordentlichen Gewinn abwerfen. Hinter dieser Aussage dürfte freilich auch Verhandlungstaktik stecken um den Preis für O'Briens Show zu drücken.
     
  • ABC FamilyNachdem ABC Family in der vergangenen Woche schon die beiden neuen Serien "Pretty Little Liars" und "Huge" in Auftrag gegeben hat, hat der Kabelsender nun auch noch eine zehn Folgen umfassende erste Staffel einer neuen Multi-Camera Sitcom bestellt: "Melissa & Joey". Melissa ist eine junge Politikern, die ihren Neffen und ihre Nichte bei sich aufnimmt und sich dafür Verstärkung in Form eines männlichen Kindermädchens, Joey, ins Haus holt. Die Hauptfiguren haben übrigens die echten Namen der beiden Darsteller Melissa Joan Hart und Joey Lawrence.
     
  • MerlinDie zweite Staffel der Serie "Merlin", die NBC in Zusammenarbeit mit der BBC produziert, wird nicht mehr beim großen Network NBC selbst zu sehen sein, sondern bei dem ebenfalls zu NBC Universal gehörenden Kabelsender SyFy. Die erste Staffel hatte in den USA nur enttäuschende Quoten geholt. SyFy zeigt die zweite Staffel ab dem 2. April freitags im Anschluss an "Stargate Universe". Trotz des eher bescheidenen Erfolgs in den USA ist eine dritte Staffel angesichts der Erfolge in Großbritannien bereits in Arbeit.
     
  • CBS LogoDie US-Sender nehmen Reißaus vor dem Superbowl, der in diesem Jahr bei CBS läuft und traditionell eines der größten TV-Ereignisse des Jahres ist. Ernsthafte Anstrengungen, die Nicht-Football-Fans für sich zu gewinnen, unternimmt diesmal niemand. ABC wiederholt Comedys, NBC wiederholt "Biggest Loser" und FOX wiederholt sein normales Sonntags-Programm. The CW zeigt sonntags ohnehin schon die ganze Saison kein eigenes Programm mehr. Den extrem quotenträchtigen Sendeplatz nach dem "Super Bowl" erhält in diesem Jahr das neue Realityformat "Undercover Chef". Darin arbeiten Manager eines Unternehmens undercover als einfache Arbeiter in ihrer eigenen Firma.
     
  • Hayden PanettierePlant man da etwa für die Zeit nach "Heroes"? Nachdem eine Fortsetzung der Superhelden-Serie angesichts der miesen Quoten äußerst fraglich ist, arbeitet man bei NBC an einem neuen Superhelden-Pilot. In "The Cape" kämpft ein Ex-Polizist in einem von korrupten Konzernen beherrschten Los Angeles gegen das Unrecht und dafür, seine Unschuld zu beweisen, nachdem er zuvor in eine Falle gelockt worden war und dadurch seinen Job verloren hatte. Und auch Hayden Panettiere, die Cheerleaderin aus "Heroes", sieht sich nach etwas Neuem um: Sie fungiert als Co-Executive Producer des Projekts "HMS", von dem The CW eine Pilot-Präsentation bestellt hat. Die Serie handelt von einer jungen Frau, die nach Harvard geht um Medizin zu studieren und sich einer Gruppe weiterer Medizinstudenten anschließt. Bei einem Aus für "Heroes" könnte Panettiere dort auch die Hauptrolle übernehmen.
     
  • Foto: NBCProminent besetzt ist ein neuer NBC-Pilot: Matthew Broderick übernimmt in "Beach Lane" erstmals eine Serien-Rolle. Die Sitcom handelt von einem berühmten Autor, der von einem Millionenerben engagiert wird, eine Kleinstadt-Zeitung zu übernehmen. Auch sonst wurden etliche neue Sitcom-Piloten in Auftrag gegeben, hier seien nur zwei weitere genannt: Rob Riggle, bekannt geworden als Korrespondent in der "Daily Show with Jon Stewart", spielt für CBS in "Team Spitz" einen Football-Trainer mit übergroßem Ego. Mit "Mike and Molly", einer Sitcom über übergewichtige, hat CBS zudem ein neues Projekt bei den "Two and a half Men"-Machern bestellt.

...und das hat sich in den letzten Tagen an der US-Quotenfront getan:

  • Lost - Staffel 6Hervorragender Start für die sechste und damit auch letzte "Lost"-Staffel. Am Dienstag verfolgten 12,09 Millionen Zuschauer die Doppelfolge zum Staffel-Auftakt. Damit musste sich "Lost" zwar wie erwartet beim Gesamtpublikum "NCIS: Los Angeles" geschlagen geben, mit einem Marktanteil von 14,0 Prozent lag "Lost" in der werberelevanten Zielgruppe aber weit vorn. Im Vergleich zum Auftakt der fünften Staffel zogen die Zuschauerzahlen insgesamt um 7 Prozent und in der Zielgruppe sogar um 12 Prozent an. Auch das Special "Lost: The Final Chapter" hatten eine Stunde zuvor schon fast zehn Millionen Zuschauer verfolgt.
     
  • Grafik: DWDL.de; Logo: FOX"Dollhouse" hat sich auf leisen Sohlen verabschiedet - und Gordon Ramsey damit direkt noch das Comeback vermasselt. Die allerletzte Folge von "Dollhouse"  wollten bei FOX am Freitagabend gerade mal 2,16 Millionen Zuschauer sehen, der Marktanteil lag bei miserablen 3 Prozent in der Zielgruppe. Werte, die auch für Wiederholungen von "Dr. House", die ab der kommenden Woche zu sehen sein werden, überboten werden dürften. Im Anschluss lief es auch für den Staffel Auftakt von "Kitchen Nightmares" mit Gordon Ramsey schlecht: Nur 3,3 Millionen Zuschauer sahen zu, das war im Vergleich zum Vorjahr ein Rückgang um rund 38 Prozent.
     
  • SpartacusNoch ein Blick ins US-Kabelfernsehen. Dort kann sich Starz über einen großen Erfolg freuen. Die Serie "Spartacus" schlägt sich dort sehr gut. Die zweite Folge sahen 770.000 Zuschauer, das war im Vergleich zum Serien-Auftakt ein Zugewinn von 110.000 Zuschauern. Blickt man nur auf die jüngeren Zuschauer, wurde die Reichweite gar um ein Drittel gesteigert. Probleme macht hingegen die neue SyFy-Serie "Caprica". Nach dem ohnehin schon nur mauen Pilot fiel die Zuschauerzahl bei Folge 2 noch auf 1,41 Millionen ab. Für SyFy-Verhältnisse ist das eigentlich zu wenig.