• ABC LogoÜberraschender Abgang bei ABC: Stephen McPherson, bislang für das Unterhaltungsprogramm von ABC verantwortlich und auch Chef des Produktionsarmes ABC Studios, ist mit sofortiger Wirkung zurückgetreten, offiziell aus eigenem Antrieb. Einen Grund für den Rücktritt nannte McPherson nicht. McPherson zeichnete seit sechs Jahren für das ABC-Programm verantwortlich, der große neue Hit nach "Lost", "Desperate Housewives" und "Grey's Anatomy" blieb in dieser Zeit allerdings aus. "The Hollywood Reporter" will zudem von Untersuchungen wegen sexueller Belästigung gegen McPherson erfahren haben. Ganz unvorbereitet war ABC in jedem Fall nicht: Schon kurz nach McPhersons Abgang präsentierte man mit Paul Lee seinen Nachfolger. Lee war bislang Chef des Kabelsenders ABC Family.
     
  • Sofia Vergara aus Modern FamilyEin nicht ganz ernst gemeinter Bestechungsversuch mit nackten Tatsachen: In einer Werbeanzeige im Vorfeld der Emmys kündigte ABC an, dass Sofia Vergara, Hauptdarstellerin der Sitcom "Modern Family", nackt über den Sunset Boulevard rennen werde, sofern die Serie die begehrte Trophäe gewinnt. Ob sich die wahlberechtigten Mitglieder der der Academy davon beeinflussen lassen - unklar. Zumal man im Kleingedruckten warnt, dass die Schauspielerin ohne Angabe von Gründen auch durch ein anderes Cast-Mitglied ausgetauscht werden könne. Der Anblick des nackten Ed O'Neill - hierzulande vor allem als Al Bundy bekannt - klingt dann ja doch schon nicht mehr ganz so verführerisch. 
     
  • American Idol LogoBei "American Idol" stehen zur neuen Staffel größere personelle Umwälzungen an. Nach Simon Cowell hat nun mit Ellen DeGeneres ein weiteres Jury-Mitglied seinen Abschied angekündigt. DeGeneres hatte erst in der vergangenen Staffel Paula Abdul ersetzt. Als Grund für ihren Abgang nannte sie Zeitmangel. Als Nachfolgerin ist nun Jennifer Lopez im Gespräch, die schon 2007 einige Zeit die Gesangstalente gecoacht hat. Wer Simon Cowell, der zu "The X Factor" wechselt, ersetzen soll, ist unterdessen weiter offen. Justin Timberlake und Elton John, die ins Gespräch gebracht worden waren, winkten bereits ab. Die neue Staffel wird Anfang kommenden Jahres starten.
     
  • In Plain Sight"In Plain Sight" geht weiter - und diesmal wirklich: Nachdem vor einigen Wochen Berichte über eine Fortsetzung noch dementiert worden waren, kündigte USA Network nun die Bestellung von gleich zwei weiteren Staffeln an. Medien-Berichten zufolge bleiben die Hauptdarsteller Mary McCormack alias Mary Shannon, Fred Weller alias Marshall Man und Paul Ben-Victor alias Stan McQueen weiter an Bord. Die Serie handelt von US-Marshals, die im Rahmen des Zeugenschutzprogramms wichtige Zeugen der Justiz beschützen, die eine neue Identität erhalten haben. In Deutschland läuft die Serie bei ZDFneo.
     
  • Stargate UniverseSyFy hat die Rückkehr-Daten seiner beiden Serien "Stargate Universe" und "Sanctuary" angekündigt. Auf neue Folgen werden Fans noch ein Weilchen warten müssen: Die neuen Staffeln starten jeweils am 28. September. Beide Serien wechseln zudem den Sendetag und werden dann immer dienstags zu sehen sein. "Stargate Universe" läuft um 21 Uhr, "Sanctuary" folgt eine Folge später. Von beiden Serien wurden 20 neue Folgen bestellt.

US-Quoten-Update

  • Mad MenWieder ein neuer Rekord für "Mad Men": Die vielfach preisgekrönte Serie bescherte dem Kabelsender AMC mit 2,9 Millionen Zuschauern bei seiner Rückkehr einen neuen Serien- und Sender-Rekord. Im Vergleich zu den fulminanten Steigerungen, die in den letzten Jahren von Staffel zu Staffel zu beobachten waren, fiel der Zuwachs mit rund 100.000 neuen Zuschauern aber diesmal relativ gering aus. Die Freude trüben dürfte das bei AMC aber kaum. In Deutschland war "Mad Men" bislang nur im Pay-TV bei FOX zu sehen, geht in Kürze aber auch bei ZDFneo an den Start.