• Hulk© RTL
    Gerade erst hat Hulk wieder mal sein Unwesen im Kino getrieben, nun könnte es der grüne Comicheld erneut ins Fernsehen schaffen. Das US-Network ABC plant offenbar eine TV-Adaption, allerdings soll sich das Projekt laut "Hollywood Reporter" noch in einem sehr frühen Entwicklungsstadium befinden. Es wäre nicht der erste Ausflug des "unglaublichen Hulk" ins Fernsehen: Bereits Ende der 70er Jahre war "The Incredible Hulk" zu sehen - damals allerdings bei CBS.
  • 30 Rock© NBC
    Mutig, mutig: Am Donnerstag wurde die NBC-Sitcom "30 Rock" erstmals live ausgestrahlt. Dafür gab es reichlich prominente Unterstützung: Hollywood-Star Matt Damon stattete der Serie erneut einen Besuch ab. Er spielte darin erneut die Rolle des Piloten Carol. Und auch "Mad Men"-Hauptdarsteller Jon Hamm war für die in der Tat besondere Folge von "30 Rock" mit von der Partie.
  • Simpsons-Vorspann von Bansky© Screenshot FOX
    Mit einem äußerst provizierenden Vorspann sorgte die Zeichentrickserie "The Simpsons" am vergangenen Sonntag bei FOX für Aufsehen. Der britische Graffiti-Künstler Bansky durfte den Vorspann gestalten - und begann noch vergleichsweise harmlos. Doch an Bart Simpsons Tafelanschrieb "I must not write all over the walls" folgte ein Kameraschwenk in den Untergrund der Simpsons-Familie, gespickt mit Kritik an Produktionsbedingungen und Merchandising. Asiatische Arbeiter, giftige Stoffe, getötete Tiere - für manchen Kritiker war all das ein wenig zu viel des Gutes.
  • Heidi Klum in Project Runway© Viva
    Nicht nur im deutschen Fernsehen ist Heidi Klum mit "Germany's next Topmodel" gut beschäftigt - auch in den USA läuft es für sie prächtig. Nun hat der Kabelsender Lifetime eine neue Realityshow mit Klum für das kommende Jahr angekündigt. Sie trägt den Arbeitstitel "Seriously Funny Kids" und dreht sich mal nicht um die Welt der Models - stattdessen stehen lustige Kinder im Mittelpunkt. Momentan läuft bei Lifetime noch die achte Staffel von Klums Realityshow "Project Runway".
  • ABC Logo© DWDL/ABC
    So manches Format bereitet ABC derzeit große Sorgen: Nachdem die Serie "My Generation" bereits weichsen musste, stehen auch "The Whole Truth" und "Detroit 1-8-7" auf der Kippe. ABC-Präsident Paul Lee hat daher allerhand zu tun und verschob nun auch noch den Start der neuen Reihe "Body of Proof" - um eine intensivere Werbekampagne starten zu können. Unklar ist auch noch, wann die Reality-Reihe "Secret Millionaire" starten wird, zunächst einmal hat der Sender eine neue "Supernanny"-Staffel für den Freitagabend angekündigt. Und: Die Sommer-Show "Wipeout" erhält in diesem Jahr auch eine Winter-Staffel, die im Januar zu sehen sein wird.
  • CBS Logo© DWDL/CBS
    Robert de Niro
    widmet sich neuen Aufgaben: Nachdem der Hollywood-Star bereits seit einiger Zeit mit eigener Firma auch als Produzent tätig ist, hat er nun ein Krimi-Skript an das Network CBS verkauft. Im Mittelpunkt der Serie "Rookies" stehen sechs junge Polizisten, die zu Beginn ihrer Karriere gleich mit besonders harten Fällen konfrontiert werden. Darüber hinaus hat sich CBS noch weiteren Serien-Stoff gesichert, unter anderem eine Western-Krimiserie von Trey Callaway und eine Comedy-Serie mit dem Arbeitstitel "Adopted Family".

US-Quoten-Update

  • NBC Logo© NBC
    Keine guten Nachrichten für NBC: Die neue Serie "Undercovers" verliert weiterhin und musste sich in dieser Woche erstmals sogar mit weniger als sechs Millionen Zuschauern zufrieden geben. 5,98 Millionen Zuschauer waren dabei, in der Zielgruppe lag der Marktanteil mit vier Prozent auf einem neuen Tief. Auch die neue Serie "Law & Order: L.A." erwies sich mit 7,2 Millionen Zuschauern nicht gerade als Erfolgsgarant.
  • Dancing with the Stars© ABC
    Spitzen-Quoten fährt dagegen unterdessen ABC mit seiner Tanzshow "Dancing with the Stars" ein: 19,98 Millionen Zuschauer verfolgten am Montagabend die Sendung und machten sie damit größten Erfolg der Woche. Am Dienstagabend lief es dagegen nicht ganz so gut: Die Voting-Ergebnisse der Show sahen ab 21 Uhr zwar mehr als 16 Millionen Zuschauer, doch unmittelbar zuvor ging es für die Serie "No Ordinary Family" deutlich nach unten. 7,68 Millionen Zuschauer sahen diesmal zu.
  • Dr. House© RTL
    "House"
    bleibt bei FOX von einstigen Bestwerten deutlich entfernt, erreichte am Montag gegen "Dancing with the Stars" aber immerhin 9,55 Millionen Zuschauer. "Lie to me" tat sich danach jedoch mit nur noch fünfeinhalb Millionen Zuschauern deutlich schwerer. Richtig gut läuft es derweil nach wie vor für "Glee" am Dienstagabend: Mit 11,12 Millionen Zuschauern bleibt die Serie ein Hit, vor allem aber bei den jungen Zuschauern sieht es mit einem Marktanteil von 13 Prozent weiter glänzend aus.