• The Walking Dead© AMC
    Schnelle Entscheidung bei AMC: Nachdem die Zombie-Serie "The Walking Dead" so erfolgreich gestartet ist wie keine andere Kabelserie in diesem Jahr und auch Folge 2 ähnlich gute Quoten holte, wurde nun bereits eine zweite Staffel in Auftrag gegeben, die 13 Folgen umfassen soll. Die Serie ist nicht nur in den USA erfoglreich, sondern startete auch bereits in vielen anderen Ländern. In Deutschland läuft sie bereits beim Fox Channel.
  • AMC© AMC
    AMC hat daneben aber noch eine weitere Entscheidung gefällt: "Rubicon" wird nicht fortgesetzt. Zwar stieß die Serie bei Kritikern auf viel Lob, nach einem starken Start ging es aus Quotensicht aber Schritt für Schritt bergab. Das bereits vor wenigen Wochen ausgestrahlte Finale der ersten Staffel ist also gleichzeitig das Serien-Finale. Etwas ärgerlich ist das für Fans, weil das Staffel-Finale eigentlich weniger als Abschluss, als als Vorbereitung auf eine zweite Staffel daherkommt.
  • Foto: ProSieben© ProSieben
    FOX lässt Homer, Marge, Bart, Lisa und Maggie noch nicht in Rente gehen: Der Sender gab - wie nicht anders erwartet - grünes Licht für eine 23. "Simpsons"-Staffel, während der somit dann auch die 500. Folge zu feiern sein wird. Bis mindestens Mitte 2012 ist der Nachschub an Geschichten über die gelbe Familie somit gesichert. Die Macher hinter der Serie haben sogar schon Stoff für eine 24. Staffel, so Showrunner Al Jean. Angesichts nach wie vor starker Quoten dürfte auch gegen diese kaum etwas sprechen.
  • Neuigkeiten gibt es auch von den anderen drei animierten Serien bei FOX: "The Cleveland Show", "Family Guy" und "American Dad", die am Sonntagabend direkt hintereinander laufen, werden im kommenden Jahr durch eine Serien-übergreifende Handlung verbunden. In allen drei Serien zieht ein Hurricane über die USA hinweg und hinterlässt eine Spur der Verwüstung. Zu sehen sein wird das Crossover gegen Ende der Season während der Sweeps im Mai 2011.
  • Nun noch ein Blick auf neue Serien-Projekte: FOX arbeitet an einer Comedy-Serie namens "Weekly World News", in der es um ein gleichnamiges Boulevard-Blatt und dessen völlig abstruse Geschichten geht. HBO lässt die Comedy-Serie "Documental" pilotieren. Im Mittelpunkt steht ein Dokumentarfilmer, der sein Idol - einen ziemlich unfähigen Filmemacher - dabei beobachtet, wie dieser sein Handwerk wieder aufnimmt. ABC versucht sich an einer TV-Umsetzung von "The Expendables". Und CBS hat eine kanadische Polizeiserie, die in einer Grenzstadt spielt. Im MIttelpunkt sollen vor allem die Polizisten, Grenzbeamten und deren Familien und weniger die Fälle selbst stehen.

US-Quoten-Update

  • Conan© Art Streiber
    Nach dem Rauswurf bei NBC feierte Conan O'Brien am Montag ein überaus erfolgreiches Comeback beim kleinen Sender TBS. Rund 4,2 Millionen Zuschauer sahen die erste "Conan"-Sendung. Damit stellte er Jay Leno, seinen Vorgänger und Nachfolger bei der "Tonight Show", locker in den Schatten. Dieser hatte am Montag nur 3,5 Millionen Zuschauer, Letterman kam gar nur auf 3,4 Millionen. Besonders bemerkenswert: Conan O'Brien erreichte 3,29 Millionen werberelevante Zuschauer, Leno nicht mal eine Million. Im Lauf der Woche sanken die Zuschauerzahlen dann erwartungsgemäß deutlich ab: Am Dienstag schalteten noch 2,82 Millionen Zuschauer "Conan" ein, am Mittwoch waren es 2,72 Millionen. Zwar konnte Jay Leno damit beim Gesamtpublikum wieder an Conan vorbeiziehen. In der werberelevanten Zielgruppe sieht es hingegen anders aus. Auch am Mittwoch erreichte "Conan" trotz der Ausstrahlung auf dem kleinen Kabelsender TBS deutlich mehr junge Zuschauer als Jay Leno oder David Letterman auf den großen Networks.
  • NBC Logo© NBC
    Die Verschwörungsserie "The Event" wird für NBC zunehmend zum Totalausfall. Nach dem einst noch recht starken Start mit fast 11 Millionen Zuschauern ging es bislang Woche für Woche bergab. Am vergangenen Montag erreichte die Serie mit nur noch 5,5 Millionen Zuschauern einen neuen Tiefstwert. Der Marktanteil in der Zielgruppe lag bei gerade mal noch 4 Prozent und hat sich damit ebenfalls mehr als halbiert. Noch schlechter ergeht es der Bruckheimer-Serie "Chase" im Anschluss. Die Zuschauerzahl lag hier bei nur noch 4,55 Millionen, der Zielgruppen-Marktanteil bei 3 Prozent. NBC hat beide Serien zwar für eine volle erste Staffel verlängert - doch ein vorzeitiges Aus wäre bei einem weiter anhaltenden Abwärtstrend auch keine Überraschung mehr.