• Glee© FOX
    Ende kommender Staffel steht "Glee" - die in dieser Season erfolgreichste US-Serie in der Zielgruppe - vor einem Problem: Die Charaktere der Sendung schließen die Highschool ab - und dann? Offenbar müssen sich die Fans der Serie dann an völlig andere Gesichter gewöhnen. Serienschöpfer Ryan Murphy sagte in einem Interview mit einer australischen Seite, dass es vermutlich zu einem umfassenden Austausch des Casts kommen wird. Schließlich gebe es nichts deprimierenderes als einen Schüler mit kahlen Stellen auf dem Kopf. Zudem sei es ja auch in der Wirklichkeit so hart: "Sie machen Abschluss - und dann sind sie weg." Ähnlich läuft es auch bei der britischen Serie "Skins", die bereits zwei Mal fast ihren kompletten Cast ausgetauscht hat. Dennoch birgt ein solches Vorgehen natürlich große Risiken: Die Darsteller sind mittlerweile zu echten Stars aufgestiegen - und ob die Fans der Serie auch ohne die bisherigen Hauptfiguren treu bleiben, ist eine spannende Frage.
  • Simpsons dissen FOX News 2© Screenshot
    In der vergangenen Woche berichteten wir bereits, dass die "Simpsons" sich mit dem zum gleichen Konzern gehörenden, politisch weit rechts stehenden Nachrichtensender FOX News angelegt haben. Unter anderem war ein Hubschrauber zu sehen, auf dem der Slogan "Not racist, but #1 with racists" zu lesen war. FOX News-Moderator Bill O'Reilly beschimpfte die "Simpsons"-Macher daraufhin als Dummköpfe. In der neuesten "Simpsons"-Folge legten diese dennoch noch einmal nach. Erneut war ein FOX News-Hubschrauber zu sehen - diesmal mit der Aufschrift "Unsuitable for viewers under 75" - zu deutsch also "Für Zuschauer unter 75 nicht geeignet". In der Online-Version war der Ausschnitt übrigens nicht zu sehen.
  • Foto: A.M.P.A.S.© A.M.P.A.S.
    Das Rätsel um die Moderation der Oscar-Verleihung am 27. Februar kommenden Jahres ist gelüftet. Nachdem in diesem Jahr Alec Baldwin und Steve Martin durch die Verleihung führten, darf kommendes Jahr auch mal wieder eine Frau ran: Die Schauspielerin Anne Hathaway wird gemeinsam mit James Franco durch den Abend führen. "Frisch, aufrgend und vielseitig talentiert" seien die beiden, so die Produzenten bei der Bekanntgabe. Hathaway war in Filmen wie "Der Teufel trägt Prada" oder "Plötzlich Prinzessin" zu sehen undvergangenes Jahr für ihre Rolle in "Rachel Getting Married" nominiert. Franco ist unter anderem aus der "Spiderman"-Reihe bekannt.
  • Burn Notice, Sam© VOX/20th Century Fox/NL
    USA Network produziert ein Prequel zu seiner Ex-Agenten-Serie "Burn Notice" - allerdings nicht in Form einer ganzen Serie, sondern nur eines einzelnen Films. In dem geht es übrigens nicht um den letzten Einsatz von Hauptfigur Michael Westen, sondern seines Freundes Sam Axe als Navy Seal. Westen-Darsteller Jeffrey Donovan wird allerdings Regie führen. Zur Handlung: Sam wird nach Kolumbien entsandt, wo kolumbianische Rebellen Navy Seals in Bedrängnis gebracht haben. Sam deckt dabei dunkle Geheimnisse auf.
  • Ob das ZDF noch lange an der Soap "Reich und
    Reich und schön© ZDF
    schön"
    , die derzeit im Vormittagsprogramm zu sehen ist, festhalten wird, ist angesichts der recht mauen Quoten nicht sicher. Klar ist hingegen, dass es in den USA weiter gehen wird: CBS hat "The Bold and the Beautiful", so der Originaltitel, um zwei Jahre verlängert. Auch "The Young and the Restless" geht weiter. Trotz einer kurzzeitigen Rückkehr von David Hasselhoff in die Serie wird die hierzulande als "Schatten der Leidenschaft" bekannte Soap aber in Deutschland nicht mehr zu sehen sein. Unterdessen hat auch NBC "Days of our Lives" ("Zeit der Sehnsucht") um zwei Jahre verlängert.
  • ABC Logo© DWDL/ABC
    Ex-"Housewife" Dana Delany muss mit ihrer neuen Serie "Body of Proof" noch ein wenig auf ihren Einsatz warten. ABC hat den Start-Termin jetzt auf den 29. März gelegt. Sie wird dann aber immerhin nicht wie ursprünglich mal angekündigt am sehr undankbaren Freitagabend, sondern dienstags um 22 Uhr an den Start gehen. Dort löst sie dann die wenig erfolgreiche Serie "Detroit 1-8-7" ab. Bis zur Entscheidung, welche Serien im kommenden Jahr fortgesetzt werden, hat "Body of Proof" dann nur wenige Wochen Bewährungszeit.
  • NBC Logo© NBC
    NBC
    versucht sich an einer Primetime-Soap. Derzeit lässt man das Drehbuch für "The Square" erarbeiten. In der Serie geht es um Nachbarn am Laffayette Square in Los Angeles. In der Serien soll es um Konflikte aufgrund von ethnischen Differenzen wie auch zwischen Jung und Alt gehen. Außerdem arbeitet NBC an einer Sitcom des ehemaligen Letterman-Chefautoren Rothman. In der Serie geht es um einen jungen Mann, der in einem Seniorenheim in Florida mit lauter Rentnern zusmamen lebt. Eigentlich war das Projekt schon einmal 2005 entwickelt, dann aber nicht in Serie geschickt worden.

US-Quoten-Update

  • The Walking Dead© AMC
    Die an Halloween gestartete Zombie-Serie "The Walking Dead" macht AMC weiterhin sehr glücklich. Die fünfte Folge stellte in dieser Woche sogar einen neuen Rekord auf: 5,5 Millionen Zuschauer sahen zu, noch ein paar mehr als bei der Auftakt-Episode. 3,7 Millionen davon kam aus der werberelevanten Zielgruppe. Angesichts dieser gigantischen Zahlen dürfte man sich langsam gewaltig ärgern, für Staffel 1 nur sechs Folgen bestellt zu haben...
  • ABC Logo© DWDL/ABC
    Die Aussichten für eine zweite Staffel der ABC-Krimiserie "Detroit 1-8-7" werden immer schlechter. In dieser Woche erreichte die Serie neue Allzeit-Tiefs: Nur noch 7,3 Millionen Zuschauer sahen zu, der Marktanteil in der Zielgruppe ging auf 4 Prozent zurück. Die Serie ist nach den bereits abgesetzten Serien "The Whole Truth" und "My Generation" der nächste ABC-Kandidat, dem kein allzu langes Leben mehr vergönnt sein dürfte. Daneben steht auch die Zukunft von "No Ordinary Family" auf der Kippe, dort gibt aber immerhin ein kleiner Aufwärtstrend der letzten beiden Wochen noch Grund zur Hoffnung.
  • CBS Logo© DWDL/CBS
    CBS
    war der große Gewinner der diesjährigen November-Sweeps - also der Wochen, in denen auch in den kleineren TV-Märkten in den USA die Quoten gemessen werden und die daher für die kommenden Monate besonders wichtig bei der Berechnung der Werbepreise sind. Beim Gesamtpublikum führt CBS ohnehin wie eh und je, erstmals seit 2005 lag CBS aber auch in der Zielgruppe vorn - den starken Sitcoms sei Dank. Größter Verlierer im Vergleich zum Vorjahr war FOX, das neben "Glee" keine weitere Erfolgsgeschichte in diesem Jahr hat. NBC konnte sich zwar nach dem Jay Leno-Desaster im vergangenen Jahr erholen - aber eben nur leicht.