Die Serien von FOX

  • FOX Logo© FOX
    Die Neustarts:
    FOX landete gleich zu Beginn der Season einen der größten Flops: "Lone Star". So euphorisch die Kritiken ausfielen, so katastrophal verlief der Start aus Quotensicht. Nach zwei Folgen war daher wieder Schluss. Ebenfalls vorzeitig abgesetzt wurde die Sitcom "Running Wilde", die später durch "Traffic Light" ersetzt wurde - was allerdings ebenfalls miserabel läuft und daher die Season nicht überstehen dürfte. Nicht ganz so schlecht sieht es für die neue Animationsserie "Bob's Burgers" aus - doch zufriedenstellend läuft die Serie im Anschluss an die "Simpsons" nicht, das Aus käme daher nicht überraschend. Doch es gibt auch einen Hoffnungsschimmer: Die Sitcom "Raising Hope" schlug sich am Dienstag im "Glee"-Schlepptau so gut, dass FOX bereits grünes Licht für eine zweite Staffel gegeben hat. Bei "The Chicago Code" besteht trotz Abwärtstrend zumindest noch begründete Hoffnung auf eine Fortsetzung.
  • Glee© FOX
    Worum man sich keine Sorgen machen muss:
    Bereits für mindestens eine weitere Staffel verlängert wurden neben dem eben angesprochenen "Raising Hope" auch bereits "Glee", "Family Guy", "The Simpsons" und "The Cleveland Show". Auch "House" gehört trotz rückläufiger Quoten noch immer zu den erfolgreichsten Serien, dürfte also mit ziemlicher Sicherheit verlängert werden, ähnlich sieht es bei "Bones" aus.
  • Fringe© Warner Bros. Television
    Die Wackelkandidaten: "Fringe"
    hat die Verlegung auf den Freitagabend nicht gut getan. Zuletzt sahen erstmals deutlich weniger als vier Millionen Zuschauer zu, das Zielgruppen-Raging lag mit 1,5 an der Grenze des noch vertretbaren. Hoffnung machen offizielle Statements von FOX, in denen man sich noch recht zufrieden äußert.  Eng wird es darüber hinaus auch für "Lie to me" und "Human Target". Problematisch ist für die Serien vor allem, dass FOX mit dem Start von "X Factor" im kommenden Jahr noch weniger Sendeplätze für fiktionale Serien hat als bislang und sicher auch einige neue Serien ausprobieren will. Es wäre also nicht verwunderlich, wenn man sich dafür von weiteren Serien trennen würde.

Die Serien von NBC

  • Grafik: NBC/DWDL.deDie Neustarts: NBC hatte nach der Rolle rückwärts in Sachen Jay Leno-Show die meisten Neustarts im Programm. Doch die Bilanz fällt ernüchternd aus. Bereits abgesetzt wurden "Outlaw", "Undercovers", "Chase" und "The Cape". Eigentlich keine Zweifel bestehen auch daran, dass "The Event" nicht fortgesetzt wird. Nach der Pause und Überarbeitung meldete sich die Serie jüngst mit schwächeren Quoten denn je zurück. Keine reelle Chance auf eine Verlängerung hat auch die Sitcom "Perfect Couples". Die Sitcom "Outsourced" leidet derzeit stark unter der Verlegung auf den Sitcom-untypischen Sendeplatz um 22:30 Uhr. Auch hier sind die Vorzeichen für eine Verlängerung daher eher negativ. Angesichts so vieler geballter Probleme sticht "Harry's Law", die neue Serie von David E. Kelley, schon mit mittelmäßigen Zahlen positiv heraus - zumal es das einzige fiktionale Format von NBC ist, das insgesamt auch mal mehr als zehn Millionen Zuschauer erreichen kann. Die Chancen auf eine Verlängerung sind hier nicht die schlechtesten. Noch unklar ist die Zukunft des neuen "Law & Order"-Ablegers, der in Los Angeles spielt. NBC hat die Serie nach acht Folgen mit rückläufigen Quoten für mehrere Monate aus dem Programm genommen. Komplett überarbeitet wird sie sich im April zurückmelden. Ob sie fortgesetzt wird, hängt davon ab, wie sie sich dann schlagen wird.
  • 30 Rock© NBC
    Worum man sich keine Sorgen machen muss:
    Auch wenn die Quoten nicht berauschend sind bleibt "30 Rock" für NBC vor allem eine Prestige-Frage und wurde daher bereits verlängert. Grünes Licht gab es in dieser Woche auch für weitere Sitcoms: "The Office" - die beim jungen Publikum erfolgreichste fiktionale NBC-Produktion - "Community" und "Parks & Recreation". Ziemlich sicher fortgesetzt wird auch "Law & Order: SVU", "Parenthood" hat sich so ordentlich geschlagen, dass angesichts des insgesamt niedrigen NBC-Niveaus eine Verlängerung ebenfalls wahrscheinlich ist.
  • Foto: NBC© NBC
    Der Wackelkandidaten:
    Die Serie "Chuck" hat einen sehr renitenten Fan-Stamm. Doch er ist nicht allzu groß: In dieser Woche erreichte "Chuck" ein neues Allzeit-Tief in der Zielgruppe. Dennoch ist es nicht unwahrscheinlich, dass NBC die Serie verlängert, vor allem, weil eben an erfolgreichen Dramaserien akuter Mangel herrscht.

Die Serien von The CW

  • The CW Logo© The CW
    Die Neustarts:
    Das kleinste der US-Networks hat nur zwei Serien neu gestartet. "Hellcats" lief lange Zeit recht ordetnlich, gerät jüngst aber etwas stärker unter Druck. Sollte eine Serie abgesetzt werden, dann wäre sie der heißeste Kandidat. Dringender Handlungsbedarf besteht aber keinesfalls. "Nikita" hält sich besser und dürfte es in eine zweite Runde schaffen.
  • Foto: Warner Bros. Television© Warner Bros. Television
    Worum man sich keine Sorgen machen muss:
    Quasi sicher ist die Verlängerung von "Supernatural" und "Vampire Diaries", auch wenn eine offizielle Bestätigung noch aussteht. Doch auch bei "One Tree Hill", "90210" und "Gossip Girl" erscheint eine weitere Staffel wahrscheinlich. "Smallville" hingegen ist wie geplant in seiner zehnten und letzten Staffel und wird 2011/12 daher nicht zurückkehren.